Entsprechend der von Ihnen gewählten Komforteinstellung werden Luftverteilung, Gebläsestärke, Temperatur und Frischluftzufuhr von der Anlage automatisch und ohne Ihr Zutun geregelt, um den Klimakomfort und eine ausreichende Luftzirkulation im Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten.
Im Automatikbetrieb:
Um bei kaltem Motor nicht zu viel Kaltluft zu
verbreiten, erhöht sich die Gebläsestärke
schrittweise bis zur optimalen Einstellung. Beim Einsteigen ist es unter Umständen viel kälter (oder wärmer) als es der eingestellten Komforttemperatur entspricht. Es bringt jedoch nichts, den angezeigten Wert zu ändern, um die gewünschte Komforttemperatur schnell zu erreichen. Die Regelungsautomatik der Klimaanlage arbeitet mit voller Leistung, um die Temperaturabweichung so schnell wie möglich auszugleichen. |
Citroen C4 Aircross. Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,
Heckscheibenwischer mit Einschaltautomatik
beim ...
Skoda Yeti. Beschreibung
Abb. 153 Träger der Anhängevorrichtung / Kugelstange
Die Kugelstange ist abnehmbar und befindet sich in der Reserveradmulde oder
in einem Fach für das Reserverad im Gepäckrau ...