Der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) bietet effektive Lösungen zum Beschlagfreihalten und Entfrosten der Heckscheibe sowie Außenspiegel. Die Systeme arbeiten bei laufendem Motor und werden über zentrale Bedienelemente aktiviert. Mit gezielter Luftverteilung und automatischer Abschaltung sorgt Citroën für klare Sicht und kontrollierten Energieverbrauch. Zusätzlich unterstützt eine Schnellenteisung per Drehregler die gezielte Erwärmung der Frontscheibenflächen. Dies verbessert die Sicht bei eisigen Temperaturen deutlich. Die Integration dieser Funktionen zeigt, wie Citroën Komfort und Sicherheit auch bei widrigen Wetterverhältnissen in den Fokus stellt.
Schnelle Enteisung
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Im Citroen C4 Aircross I Gen übernimmt das System zur Beschlagfreihaltung eine zentrale Rolle für klare Sicht und sichere Fahrt. Heckscheiben und Außenspiegel lassen sich bequem per Tastendruck beheizen – auch im Schnellenteisungsmodus durch gezielte Luftverteilung und Temperaturwahl.
Die automatische Abschaltung verhindert unnötigen Stromverbrauch und trägt zur Effizienz des Fahrzeugs bei. Mit wenigen Handgriffen kann der Fahrer bei jeder Witterung für klare Sicht sorgen – ob durch gezielte Luftführung oder durch die Aktivierung der Klimaanlage.
Damit zeigt der Citroen C4 Aircross, dass Funktionalität und Komfort Hand in Hand gehen – für entspannte Fahrten auch bei Frost, Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Menüs im Display des Kombi-Instruments im VW Golf bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die individuell angepasst werden können. Neben dem Zugriff auf Reichweite, Durchschnittsverbrauch und Fahrzeit lassen sich auch Erinnerungen für Wartungsintervalle und Geschwindigkeitswarnungen konfigurieren. Besonders hilfreich ist die Geschwindigkeitswarnfunktion, die bei Überschreiten eines voreingestellten Wertes ein akustisches und visuelles Signal ausgibt. Laut den Herstellerangaben sollten Fahrer regelmäßig ihre Einstellungen kontrollieren, um die optimale Nutzung der Fahrzeugsysteme zu gewährleisten.
Skoda Yeti. Dieselkraftstoff
Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene
Kraftstoff angegeben.
Das Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff, der der Norm EN 5902) entspricht,
betrieben werden.
Alle Dieselmotoren können mit dem Dieselkraftstoff mit einem Gehalt von maximal
7 % Biodie ...