SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Frontleuchten. Heckleuchten - Austausch der Glühlampen - Praktische Tipps

Citroen C4 Aircross: Frontleuchten. Heckleuchten

Frontleuchten

Citroen C4 Aircross. Frontleuchten


  1. Blinkleuchten (WY21W-21 W)
  2.  Fernlicht (H1-55W)
  3.  Abblendlicht (H11-55W) oder
    Xenon-Lampe (D1S-35W)
  4.  Standleuchten (W5W-5W)
  5.  Tagfahrlicht (P13-13W)
  6.  Tagfahrlicht / Standlicht (LED-Leuchtdioden)
  7.  Nebelscheinwerfer (H11-55W)

Zugang zu den Glühlampen

Citroen C4 Aircross. Zugang zu den Glühlampen


Durch folgende Maßnahmen gelangen Sie an die Schutzabdeckungen der Lampen:

  •  entfernen Sie die Haltestifte A,
  •  entfernen Sie die Schutzabdeckung B.

Austausch der Blinkleuchten (1)

Citroen C4 Aircross. Austausch der Blinkleuchten


Ein schnelles Blinken des Fahrtrichtungsanzeigers (rechts oder links) weist auf eine Funktionsstörung einer der Lampen der entsprechenden Seite hin.
  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Viertelumdrehung nach links und ziehen Sie sie ab.
  • Die Glühlampe herausziehen und austauschen.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Die bernsteingelben Glühlampen wie z.B.

Die Blinkleuchten müssen durch Lampen mit gleichen Eigenschaften und gleicher Farbe ersetzt werden.

Austausch der Glühlampen des Standlichts (4)

Citroen C4 Aircross. Austausch der Glühlampen des Standlichts


  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Vierteldrehung nach links und nehmen Sie sie ab.
  • Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie sie aus.

Für den Wiedereinbau gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor

Austausch der Lampen des Tagfahrlichts / Standlichts (LED-Leuchtdioden) (6)

Wenden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit Leuchtdioden an einen CITROËN Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt

Austausch der Glühlampen des Fernlichts (2)

Citroen C4 Aircross. Austausch der Glühlampen des Fernlichts


  • Entfernen Sie die Schutzabdeckung aus Kunststoff.
  •  Drehen Sie die Lampenfassung nach links und ziehen Sie sie ab.
  •  Nehmen Sie die Lampe und den dazugehörigen Sockel ab, indem Sie auf den sich am unteren Teil befindenden Stift drücken.
  •  Ersetzen Sie die Lampe.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Austausch der Glühlampen des Abblendlichts (3)

Wenden Sie sich zum Austausch dieser Lampen an einen Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der Glühlampen der Nebelscheinwerfer (7) / des Tagfahrlichts (5)

Zum Austausch dieser Lampen wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der seitlichen Zusatzblinker

Citroen C4 Aircross. Austausch der seitlichen Zusatzblinker


  • Schieben Sie den Blinker nach hinten, um ihn auseinanderzunehmen.
  • Klemmen Sie den Steckverbinder des Zusatzblinkers ab.
  • Tauschen Sie die Blinkeranlage aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Einen Ersatzblinker erhalten Sie beim CITROËN-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt.

Außenspiegelleuchten

Zum Auswechseln der LED-Leuchtdiode müssen Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.

Heckleuchten

Citroen C4 Aircross. Heckleuchten


  1. Dritte Bremsleuchte (Dioden)
  2.  Kennzeichenbeleuchtung (W5W-5W)
  3.  Nebelschlussleuchten (W21W-21W)
  4.  Rückfahrscheinwerfer (W16W-16W)
  5.  Blinkleuchten (WY21W-21W)
  6.  Standleuchten / Bremsleuchten (W21-5W)
Die bernsteingelben Glühlampen, wie die der Blinker, müssen durch Lampen mit gleichen Daten und gleicher Farbe ersetzt werden.

Austausch der Standleuchten / Bremsleuchten (6), der Fahrtrichtungsanzeiger (5) und der Nebelschlussleuchten (3)

Citroen C4 Aircross. Austausch der Standleuchten / Bremsleuchten (6), der Fahrtrichtungsanzeiger (5) und der Nebelschlussleuchten


Diese Lampen werden von der Kofferraumaußenseite her ausgewechselt:

  •  öffnen Sie den Kofferraum,
  •  ziehen Sie die zwei Fixierschrauben ab,
  •  lösen Sie die Scheinwerfereinheit und ziehen Sie sie vorsichtig heraus, indem Sie sie nach außen drehen,
  •  drehen Sie die Lampenfassung um ein Viertel nach links und ziehen Sie sie heraus.
  •  Ziehen Sie die Lampe ab und tauschen Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Achten Sie darauf, dass Sie die Fixierstifte der Scheinwerfereinheit gegenüber denen der Karosserie einsetzen.

Austausch des Rücklichts (4)

Citroen C4 Aircross. Austausch des Rücklichts


  • Öffnen Sie den Kofferraum.
  • Führen Sie einen Schraubendreher in die Öffnung des Deckels ein, um den Deckel anzuheben und zu öffnen.
  • Drehen Sie die Lampenfassung um ein Viertel nach links.
  • Ziehen Sie an der Lampe und tauschen Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Für den Austausch dieser Lampen können Sie sich auch an einen Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Werkstatt wenden.

Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (2)

Citroen C4 Aircross. Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung


  • Drücken Sie die Abdeckung nach links und dann nach unten.
  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Vierteldrehung nach links und ziehen Sie sie dann ab.
  • Entfernen Sie die Glühlampe und wechseln Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor und drücken Sie auf die Abdeckung, um diese einzurasten.

Dritte Bremsleuchte (LED-Leuchtdioden) (1)

Wenden Sie sich zu dieser Art Austausch von Lampen an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Kühlmittel
Das Kühlmittel sorgt für die Kühlung des Motors. Es besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz mit Zusatzstoffen, die das Kühlsystem vor Korrosion schützen und Kalkansatz verhindern. Der Kühlmittelzusatzanteil im Kühlmittel muss mind. 40 % betragen. Der ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0078