SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Winterreifen - Winterbetrieb - Räder - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Winterreifen

Die Winterreifen (mittels M+S gekennzeichnet) verbessern die Fahreigenschaften des Fahrzeugs bei winterlichen Straßenverhältnissen.

Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf allen vier Rädern gefahren werden. Die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen.

Rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren, denn auf schnee- und eisfreien Straßen sowie bei Temperaturen über 7 C sind die Fahreigenschaften mit Sommerreifen besser, der Bremsweg ist kürzer, die Abrollgeräusche sind geringer und der Reifenverschleiß ist geringer.

Geschwindigkeitssymbol

Die Winterreifen (mittels M+S und eines Bergspitzen-/Schneeflockensymbols gekennzeichnet) einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie können unter der Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird, wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.

Die Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen erfolgt im MAXI DOT-Display im Menüpunkt Winterreifen " Seite 49.

    Winterbetrieb

    Schneeketten

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Fahren im Dunkeln
    Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher ist als das Fahren bei Tageslicht, möchten wir Ihnen folgende Hinweise dazu geben:  Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit und ...

    Renault Koleos. Einstellung des Umluftbetriebs
    Einmaliges Drücken der Taste 11 schaltet den Umluftbetrieb ein (das Symbol erscheint im Display). Bei Umluftbetrieb wird nur Luft aus dem Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt; die ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061