Abb. 51 Taste für Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage macht andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam.
Die Funktion schaltet alle Blinkleuchten ein.
Einschalten/Ausschalten
Beim Einschalten blinkt die Kontrollleuchte
in der Taste gleichzeitig mit den
Kontrollleuchten
im
Kombi-Instrument.
Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Blinklicht eingeschaltet wird (bspw. beim Abbiegen), dann wird die Warnblinkanlage vorübergehend ausgeschaltet und es blinkt nur das Blinklicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite.
Citroen C4 Aircross. Beleuchtungshebel
Vorrichtung zur Auswahl und Steuerung der
verschiedenen, für die Beleuchtung des Fahrzeugs
zuständigen, Scheinwerfer vorne und hinten.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(nied ...
Skoda Yeti. Müdigkeitserkennung
Die Müdigkeitserkennung (nachstehend nur System) empfiehlt dem Fahrer, eine
Fahrpause einzulegen, wenn aufgrund des Lenkverhaltens beim Fahrer
Müdigkeitserscheinungen
erkannt werden.
AC ...