Abb. 51 Taste für Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage macht andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam.
Die Funktion schaltet alle Blinkleuchten ein.
Einschalten/Ausschalten
Beim Einschalten blinkt die Kontrollleuchte
in der Taste gleichzeitig mit den
Kontrollleuchten
im
Kombi-Instrument.
Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Blinklicht eingeschaltet wird (bspw. beim Abbiegen), dann wird die Warnblinkanlage vorübergehend ausgeschaltet und es blinkt nur das Blinklicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite.
Citroen C4 Aircross. Kofferraum
Öffnen
Drücken Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs
auf den Griff A und heben Sie die Heckklappe an.
Schließen
Ziehen Sie die Heckklappe am Griff B herunter.
Lassen ...
Skoda Yeti. Gespannstabilisierung (TSA)
Die TSA hilft, das Gespann in Situationen zu stabilisieren, in denen es zum
Aufschaukeln
des Anhängers und anschließend das gesamten Gespanns kommt.
Die TSA bremst die einzelnen R&aum ...