SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Unterbodenschutz - Fahrzeug außen pflegen - Pflege und Wartung - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist bereits werkseitig gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.

Im Fahrbetrieb sind Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen.

Wir empfehlen Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - prüfen zu lassen.

ACHTUNG

Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden.

Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden - es besteht Brandgefahr!

Scheibenwischerblätter

Die Scheibenwischerblätter regelmäßig mit einem Scheibenreiniger säubern.

Bei starker Verschmutzung, z. B. Insektenreste, sind die Scheibenwischerblätter mit einem Schwamm oder Tuch zu reinigen.

Die Scheibenwischerblätter können z. B. durch Wachsrückstände von automatischen Waschanlagen verschmutzt sein.

    Anhängevorrichtung und Aufnahmeschacht

    Innenraum pflegen

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Frontleuchten
    Blinkleuchten (WY21W-21 W)  Fernlicht (H1-55W)  Abblendlicht (H11-55W) oder Xenon-Lampe (D1S-35W)  Standleuchten (W5W-5W)  Tagfahrlicht (P13-13W)  Tagfahr ...

    Skoda Yeti. Bordliteratur
    In der Bordliteratur Ihres Fahrzeugs finden Sie immer diese Betriebsanleitung und den Serviceplan. Ausstattungsabhängig kann die Bordliteratur auch die Bedienungsanleitung des Radios bzw. In ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0064