Abb. 170 Kühlmittelausgleichsbehälter
Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum.
Kühlmittelausgleichsbehälter " Abb. 170
Der Kühlmittelstand ist zwischen den Markierungen A und B zu halten.
Das Kühlmittel kann geprüft und nachgefüllt werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Stand prüfen
Bei betriebswarmem Motor kann das Prüfergebnis ungenau ausfallen. Der Stand kann auch über der Markierung A " Abb. 170 liegen.
Bei zu niedrigem Kühlmittelstand erscheint im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
sowie die entsprechende Meldung "
Seite 36. Dennoch empfehlen
wir, den Kühlmittelstand regelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.
Kühlmittelverlust
Ein Kühlmittelverlust lässt in erster Linie auf Undichtigkeiten im Kühlsystem schließen. Es reicht nicht, lediglich Kühlmittel nachzufüllen. Das Kühlsystem von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Renault Koleos. Regulierung der Gebläseleistung
Im Funktionsmodus "Regelautomatik" passt
die Anlage die Gebläseleistung stets so an,
dass das gewählte Raumklima erreicht und
beibehalten wird.
Eine Erhöhung oder Verringerung ...
Renault Koleos. Einbau des Kindersitzes
Auf manchen Sitzplätzen dürfen keine Kindersitze
angebracht werden. Die Abbildung
auf der folgenden Seite zeigt Ihnen, wo Sie
den Kindersitz montieren können.
Es kann vorkommen, d ...