Abb. 29 Multifunktionsanzeige - Speicheranzeige
Folgende Fahrdaten werden in zwei Speichern 1 und 2 gespeichert.
Die Anzeige des gewählten Speichers erfolgt im Display auf der Position A " Abb. 29.
"1" - Einzelfahrt-Speicher
Der Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung.
Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen ein.
Bei einer Unterbrechung der Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
"2" - Langzeit-Speicher
Der Speicher sammelt die Fahrdaten einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten bis zu insgesamt 19 Stunden und 59 Minuten oder 1999 km Fahrstrecke (S) bzw. 99 Stunden und 59 Minuten oder 9999 km Fahrstrecke (M).
Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher gelöscht und die Berechnung beginnt von vorn.
Der Gesamtfahrt-Speicher wird im Gegensatz zum Einzelfahrt-Speicher nach einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden nicht gelöscht.
Speicher wählen
Bedienung " Seite 44.
Zurückstellen
Hinweis
Durch das Abklemmen der Fahrzeugbatterie werden alle Speicherwerte gelöscht.
Hyundai ix-35. Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit
handelsüblichem Dieselkraftstoff, der
dem Standard EN 590 oder einem
vergleichbaren Standard entspricht,
betrieben werden. (EN steht für
"Europ&au ...
Hyundai ix-35. Gebläsedrehzahlregler
Durch Drücken des Gebläsedrehzahlreglers
kann die gewünschte Gebläsedrehzahl
eingestellt werden.
Um die Gebläsedrehzahl einzustellen,
drücken Sie die Taste ( +) ...