
Im Škoda Yeti (2011–2017) lässt sich der Beifahrer-Frontairbag bei Bedarf deaktivieren — etwa bei der Beförderung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes. Die Anleitung erläutert die korrekte Vorgehensweise anhand der Schlüsselschalter-Funktion und der Kontrollleuchtenanzeige. Die Möglichkeit zur Airbag-Deaktivierung zeigt die Flexibilität des Systems, um auf individuelle Anforderungen einzugehen. Gleichzeitig weist Škoda auf die Verantwortung des Fahrers hin, die Aktivierung bzw. Abschaltung bewusst und korrekt vorzunehmen.
Bei Veräußerung des Fahrzeugs dem Käufer das komplette Bordbuch mitgeben.
Beachten Sie, dass auch die Informationen für den eventuell abgeschalteten Beifahrer-Airbag dazugehören! Sollte im Fahrzeug ein Airbag abgeschaltet sein, dann ist der Käufer auf diese Tatsache hinzuweisen!
Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen.
Der Beifahrer-Frontairbag kann mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet werden " Abb. 14 auf Seite 20 - A.
Wir empfehlen, ggf. andere Airbags von einem SKODA Servicepartner abschalten zu lassen.
Abschaltanzeige
Anzeige der Airbagabschaltung " Seite 40,
Airbag-System.
Hinweis
Bei einem SKODA Servicepartner können Sie erfahren, ob und welche Airbags an Ihrem Fahrzeug abgeschaltet werden können bzw. müssen.
Beifahrer-Frontairbag abschalten

Abb. 14 Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag / Kontrollleuchte für
Beifahrer-Frontairbag
Mit dem Schlüsselschalter wird nur der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet.
Stellungen des Schlüsselschalters " Abb. 14 -

Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet
Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet
Abschalten
unter
dem Schriftzug
" Abb. 14 -
B leuchtet.Einschalten
unter
dem Schriftzug
" Abb. 14 -
B leuchtet.Die Kontrollleuchte
erlischt 65
Sekunden nach dem Statuswechsel des
Schlüsselschalters bzw. nach dem Einschalten der Zündung.
ACHTUNG
blinken, dann wird der
Beifahrer-
Frontairbag beim Unfall nicht ausgelöst! Das Airbag-System unverzüglich
von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.VORSICHT
Ein nicht ausreichend herausgeklappter Schlüsselbart kann den Schlüsselschalter beschädigen!
Das Abschalten einzelner Airbags im Škoda Yeti (2009–2013) kann unter bestimmten Voraussetzungen erforderlich sein – etwa bei Verwendung rückwärtsgerichteter Kindersitze auf dem Beifahrersitz. Hierfür ist ein Schlüsselschalter vorgesehen, mit dem der Beifahrer-Frontairbag deaktiviert oder aktiviert wird.
Das System zeigt den Status der Airbagabschaltung über eine Kontrollleuchte im Schalttafelmittelteil an. Für weitergehende Modifikationen – z. B. aufgrund von Sonderausstattungen oder körperlichen Einschränkungen – wird der Eingriff durch einen autorisierten SKODA-Servicepartner empfohlen.
Kann ich den Airbag während der Fahrt deaktivieren?
Nein, der Schlüsselschalter darf ausschließlich bei ausgeschalteter Zündung verwendet werden – andernfalls kann das System beschädigt werden.
Muss ich den Airbag nach Entfernen des Kindersitzes wieder aktivieren?
Ja, die Reaktivierung des Airbags sollte unmittelbar nach Entfernen des rückwärtsgerichteten Kindersitzes erfolgen, um den Schutz bei Frontalunfällen wiederherzustellen.
Hyundai ix-35. Ratschläge für die Fahrpraxis
Bewegen Sie niemals bei betätigtem
Gaspedal den Wählhebel aus der
Parkstufe (P) oder der Neutralstellung
(N) in eine andere Schaltstufe.
Bewegen Sie den Wählhebel niemals
während der Fahrt in die Parkstufe (P).
Legen Sie den Rückwärtsgang (R)
...