Ob Fahranfänger oder erfahrene Lenker – der Ford Kuga I Gen (2008–2012) bietet klare Hinweise zum Einfahren und Fahren unter extremen Bedingungen. Neue Reifen und Kupplungskomponenten müssen sich über definierte Kilometer hinweg einspielen, wobei kontrolliertes Fahrverhalten empfohlen wird. Besonders bei Temperaturen unter -30 °C oder beim Durchqueren von Wasser zeigt sich die technische Stärke und Anpassungsfähigkeit des SUV. Fahrer finden im Handbuch wichtige Informationen zur Fahrzeugpflege nach Wasserdurchfahrten, darunter Bremskontrolle, Sichtprüfung und Lichtfunktion. Durch diese präventiven Maßnahmen bleibt die Verkehrstüchtigkeit gewährleistet – und der Ford Kuga zeigt sich robust gegenüber verschiedensten Umweltbedingungen.240<>Die Notfallausrüstung im Ford Kuga (2008–2012) ist praktisch im Gepäckraumboden integriert und jederzeit griffbereit. Verbandskasten und Warndreieck lassen sich sicher und platzsparend verstauen – ein echter Pluspunkt für Sicherheitsbewusste. Die strukturierte Einbauposition sorgt für schnelle Zugänglichkeit im Ernstfall und verhindert das Herumrollen im Fahrzeug. Durch clevere Staufachlösungen bleibt der Kuga übersichtlich und organisiert. Die Hinweise zur Ausrüstung fördern nicht nur die gesetzliche Konformität, sondern auch das gute Gefühl, im Fall der Fälle bestens vorbereitet zu sein. Ein weiteres Detail, das den Kuga als durchdachten Begleiter auszeichnet.
Reifen
ACHTUNG
Neue Reifen müssen ca. 500 km
eingefahren werden. Während dieser
Zeit muss mit verändertem
Fahrverhalten gerechnet werden.
Bremsen und Kupplung
ACHTUNG
Übermäßige Verwendung von
Bremsen und Kupplung - wenn
möglich - während der ersten 150 km
(100 Meilen) im Stadtverkehr und der
ersten 1500 km (1000 Meilen)
Autobahnfahrt vermeiden.
Motor
VORSICHT
Überhöhte Geschwindigkeiten sind
während der ersten 1500 km (1000
Meilen) unbedingt zu vermeiden. Öfter
das Tempo wechseln, und frühzeitig in den
nächsthöheren Gang schalten. Nicht
untertourig fahren.
Bei Temperaturen unter -30 °C können einige Bauteile und Systeme in ihrer Funktion eingeschränkt sein.
Durchfahren von Wasser
VORSICHT
Fahren Sie nur im Notfall und nicht
unter normalen Bedingungen durch
Wasser.
Wenn Wasser in den Luftfilter eintritt, können Motorschäden die Folge sein.
Im Notfall kann das Fahrzeug bei einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h durch Wasser mit einer Tiefe von maximal 200 Millimeter fahren. Beim Durchfahren von fließendem Wasser sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen.
Behalten Sie beim Durchfahren von Wasser eine niedrige Fahrgeschwindigkeit bei und halten Sie das Fahrzeug nicht an.
Nach dem Durchfahren von Wasser und sobald es der Verkehr zulässt: • Betätigen Sie das Bremspedal leicht und prüfen Sie, ob die volle Bremskraft erhalten wird.
• Prüfen Sie, ob das Signalhorn funktioniert.
• Prüfen Sie, ob die Fahrzeugleuchten vollständig funktionsfähig sind.
• Prüfen Sie die Servounterstützung des Lenksystems.
Der Ford Kuga (2008–2012) bietet klare Empfehlungen zum Einfahren neuer Komponenten. Ob Reifen, Bremsen oder Motor – mit schonendem Fahrverhalten in den ersten Kilometern lässt sich die Lebensdauer verlängern. Besonders wichtig: Keine Vollgasfahrten, häufige Gangwechsel und angepasste Geschwindigkeiten.
Auch bei extremen Temperaturen oder beim Durchqueren von Wasser unterstützt der Kuga den Fahrer durch technische Hinweise und systematische Prüfungen. Die Robustheit des Fahrzeugs zeigt sich insbesondere in anspruchsvollen Situationen.
Was muss ich beim Durchfahren von Wasser beachten?
Maximal 200 mm Tiefe bei 10 km/h – dabei nicht anhalten und im Anschluss alle Systeme prüfen.
Welche Systeme können bei -30 °C eingeschränkt sein?
Einige elektronische Komponenten wie Batteriesteuerung oder Sensorik reagieren empfindlicher und sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Im BMW X3 bietet der integrierte Bordcomputer dem Fahrer umfangreiche Informationen rund um das Fahrverhalten und die Fahrzeugleistung. Über die BC-Taste am Blinkerhebel lassen sich verschiedene Werte wie verbleibende Reichweite, aktueller und durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch sowie Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen. Navigationshinweise wie die Entfernung zum Ziel oder die voraussichtliche Ankunftszeit erhöhen die Orientierung. Eine zusätzliche Funktion namens Speed Limit Info zeigt dem Fahrer erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen an. Im Sportmodus werden Echtzeitdaten zu Leistung und Drehmoment angezeigt, was die Fahrzeugdynamik transparent macht. Über das zentrale Control Display können alle Anzeigen individualisiert werden, einschließlich Sprache, Maßeinheiten und Helligkeit.
Citroen C4 Aircross. Sprache der Anzeige wählen
(LANGUAGE). Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten. Anzeigeintervall für die Meldung
"REST REMINDER"
(PAUSE EINLEGEN) ändern. Tonwahl de
Sprache der Anzeige wählen
(LANGUAGE)
Im Menü-Bildschirm:
drücken Sie die Taste INFO, um "LANGUAGE"
(SPRACHE) anzuwählen:
drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein
paar Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm
"LANGUAG ...