Abb. 11 Einbauorte der Airbags: im Vordersitz / hinten
Abb. 12 Gasgefüllte Airbags
Die Seitenairbags bieten einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich (Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen bei heftigen Seitenkollisionen.
Die Seitenairbags vorn sind im Sitzlehnenpolster der Vordersitze untergebracht " Abb. 11 - A.
Die Seitenairbags hinten sind zwischen dem Einstiegsbereich und der Rücksitzlehne untergebracht " Abb. 11- B.
Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag " Abb. 12 wird die Belastung der Insassen gedämpft und das Verletzungsrisiko für den gesamten Oberkörper (Brust, Bauch und Becken) auf der der Tür zugewandten Seite reduziert.
ACHTUNG
Hinweise für die richtige Sitzposition
Bei einem Unfall könnten Sie sonst schwer verletzt werden. Dies gilt besonders für Kinder, die ohne geeigneten Kindersitz befördert werden " Seite 23, Kindersicherheit und der Seitenairbag.
Dies kann schwere Verletzungen zur Folge haben " Seite 21, Kindersitz
Da sich der Airbag aus der Sitzlehne heraus entfaltet, würde bei Verwendung von nicht freigegebenen Sitz- oder Schonbezügen die Schutzfunktion der Seitenairbags erheblich beeinträchtigt werden.
Hinweis
Skoda Yeti. Warnung bei Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit
Das System ermöglicht, ein Geschwindigkeitslimit einzustellen, bei dessen
Überschreiten ein akustisches Warnsignal ertönt.
Im Display wird gleichzeitig der Menüpunkt Warnung be ...
Ford Kuga. Allgemeine Informationen
Allgemeines zum Starten
Wurde die Batterie abgeklemmt, sind
innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen
möglicherweise ungewohnte
Fahreigenschaften spürbar.
Ursache hierfür ist ein erneu ...