Auch im Notfall bleibt der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) zuverlässig. Bei leerer Batterie oder elektromagnetischer Störung lässt sich das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel mechanisch ver- und entriegeln. Die manuelle Bedienung garantiert Handlungsfähigkeit auch in kritischen Situationen. Zusätzlich erleichtert das Fahrzeug den Austausch von Batterien im elektronischen Schlüssel und in der Fernbedienung. Warnhinweise im Kombiinstrument zeigen rechtzeitig den Wechselbedarf an. So bleibt die Funktionalität des Keyless-Systems dauerhaft gewährleistet – effizient und benutzerfreundlich.
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver- bzw.
Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische Schlüssel unter folgenden Bedingungen nicht funktioniert:
Entriegelung
Verriegelung
Mit dem Ersatzschlüssel können Sie nur die
Fahrertür ver- oder entriegeln. Um die anderen Türen zu ver- oder entriegeln, verwenden Sie die Schalter innen (siehe "Verriegelung / Entriegelung von innen"). |
Mit dem Keyless-System erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn die Batterie gewechselt werden muss.
Fernbedienung
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt
Elektronischer Schlüssel
Batterietyp: CR2032 / 3 Volt
Achten Sie beim Einsetzen der Batterie an die
Pole; die Batterie kann sonst explodieren. Ersetzen Sie die Batterie immer durch eine identische oder äquivalente Batterie. Achten Sie auf Wasserspritzer oder Staub, solange das Gehäuse geöffnet ist. |
Werfen Sie die Batterien der Fernbedienung
nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende
Metalle. Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab. |
Verlust des elektronischen Schlüssels Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis und wenn möglich mit dem Anhänger, der den Schlüsselcode enthält, an einen CITROËNVertragspartner. Der CITROËN-Vertragspartner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen. Elektronischer Schlüssel Der Hochfrequenz-Elektronikschlüssel ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen. Betätigen Sie die Tasten des elektronischen Schlüssels möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden. Die Fernbedienung des elektronischen Schlüssels funktioniert nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt oder die Zündung eingeschaltet ist. Fahrzeug schließen Das Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel des Keyless-Systems ab, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen. Elektrische Störungen Beim Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen Geräts befindet: z.B. Telefon, Laptop, starke Magnetfelder, ... Diebstahlsicherung Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen. Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens Lassen Sie die paarweise Zuordnung aller in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes überprüfen, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann. |
Das Keyless-System des Citroen C4 Aircross I Gen bietet im Notfall eine zuverlässige manuelle Lösung. Bei entladener Batterie, elektrischer Störung oder Störfeldern lässt sich der integrierte Schlüssel im elektronischen Schlüsselgehäuse manuell entnehmen und nutzen – zum Öffnen oder Schließen der Fahrertür.
Zudem ist die manuelle Bedienung des Verriegelungssystems über das Türschloss weiterhin möglich. Auch der Batteriewechsel bei Fernbedienung oder Keyless-Schlüssel ist einfach durchführbar. Die Fahrzeuganzeige meldet rechtzeitig, wann die Batterie zu tauschen ist, inklusive Batterietyp.
Im Zusammenspiel aus Technik und Vorsorge bietet das Keyless-System praktikable Alternativen – ob bei Funktionsstörungen oder im Fall von Diebstahlschutz und Fehlfunktion durch externe Einflüsse wie Magnetfelder.
Die Sicherungen im Škoda Rapid sind nach Funktion und Stromstärke sortiert und farblich codiert. Jede Sicherung schützt einen bestimmten Verbraucher und muss bei Ausfall durch eine baugleiche ersetzt werden. Dies gilt insbesondere für sicherheitsrelevante Systeme wie Bremsen, Licht und ABS. Laut den Herstellerangaben sollten regelmäßige Sichtprüfungen erfolgen, und bei häufigem Ausfall ist professionelle Diagnose notwendig.
Citroen C4 Aircross. Automatisches Ausschalten der
Zubehörstromversorgung. Austausch der Scheibenwischerblätter
Automatisches Ausschalten der
Zubehörstromversorgung
Nach dem Abstellen des Motors, wenn der
Zündschlüssel sich auf Position "ACC" (oder
der Betrieb des Fahrzeugs in "ACC") befindet,
können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio,
Scheibenwischer, Abble ...