Im Škoda Yeti (2010–2016) sorgen die Frontairbags und der Fahrer-Knieairbag für einen gezielten Schutz von Kopf, Oberkörper und Beinen. Ihre intelligente Platzierung sowie das schnelle Reaktionsverhalten helfen, Verletzungen bei Frontalzusammenstößen effektiv zu minimieren. Besonders wichtig ist die richtige Sitzhaltung, da sie die Schutzwirkung der Airbags wesentlich beeinflusst. Auch bei der Beförderung von Kindern gibt es klare Sicherheitsempfehlungen, um kritische Situationen mit dem Airbag-System zu vermeiden.
Abb. 8 Einbauorte der Airbags / Gasgefüllte Airbags
Abb. 9 Sicherer Abstand zum Lenkrad
Die Frontairbags bieten einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere.
Der Fahrer-Frontairbag befindet sich im Lenkrad, der Beifahrer-Frontairbag befindet sich in der Schalttafel oberhalb des Ablagefachs " Abb. 8 - A.
Werden die Airbags ausgelöst, entfalten sich diese vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 8 - B. Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper reduziert.
ACHTUNG
Hinweise für die richtige Sitzposition
Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schützen - Lebensgefahr! Außerdem müssen die Vordersitze und die Kopfstützen immer der Körpergröße entsprechend richtig eingestellt sein.
Frontairbag und Kinderbeförderung
Kinder niemals ungesichert auf dem Vordersitz des Fahrzeugs befördern.
Wenn Airbags im Falle eines Unfalls auslösen, könnten Kinder schwer verletzt oder getötet werden!
Bei Verwendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, in dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung befördert wird, ist unbedingt der Beifahrer-Frontairbag abzuschalten " Seite 20, Airbags abschalten. Erfolgt das nicht, kann das Kind durch den ausgelösten Beifahrer-Frontairbag schwer verletzt oder getötet werden.
Allgemeine Hinweise
Hinweis
Abb. 10 Einbauort des Airbags / Gasgefüllter Airbag / Sicherer Abstand der
Beine zur Schalttafel
Der Fahrer-Knieairbag bietet einen ausreichenden Schutz der Beine des Fahrers.
Der Fahrer-Knieairbag A ist im unteren Teil der Schalttafel unter der Lenksäule untergebracht " Abb. 10.
Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag B wird die Vorwärtsbewegung des Körpers gedämpft und das Verletzungsrisiko für die Beine des Fahrers reduziert.
ACHTUNG
Hinweis
In Fahrzeugen mit Fahrer-Knieairbag befindet sich an der Schalttafelseite auf
der Fahrerseite ein Piktogramm mit dem Schriftzug
Die Frontairbags des Škoda Yeti (2009–2013) schützen bei schweren Frontalunfällen Kopf- und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer. Durch die ideale Platzierung in Lenkrad und Schalttafel sowie dem kontrollierten Dämpfen der Vorwärtsbewegung wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Ergänzt wird dieses System durch den Knieairbag des Fahrers, der gezielt die Beinregion schützt.
Die richtige Sitzposition spielt eine zentrale Rolle für die Effektivität der Airbags. Ein Mindestabstand von 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel sowie eine angepasste Sitzhöhe sind unabdingbar. Auch Hinweise zur Kindersicherung unterstreichen die Bedeutung präventiver Maßnahmen im Airbag-Wirkungsbereich.
Wie erkenne ich, ob mein Fahrzeug mit Frontairbags ausgestattet ist?
Der Schriftzug „AIRBAG“ befindet sich auf dem Lenkrad (Fahrer) und an der Schalttafel auf der Beifahrerseite.
Darf ich Zubehör auf den Airbag-Modulen befestigen?
Nein – weder bekleben noch überziehen. Auch Halterungen oder Gegenstände dürfen nicht in unmittelbarer Nähe installiert werden, da dies die Airbag-Funktion beeinträchtigen kann.
Skoda Yeti. Technische Daten. Fahrzeugspezifische Angaben je nach
Motorisierung. Fahrzeugspezifische Angaben je nach
Motorisierung
Fahrzeugspezifische Angaben je nach
Motorisierung
Die angegebenen Werte wurden gemäß Regeln und unter Bedingungen festgestellt,
die durch Rechtsvorschriften oder technische Vorschriften für die Bestimmung
von betrieblichen und technischen Daten der Kraftfahrzeuge festgelegt sind. ...