SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Reifenverschleiß - Felgen und Reifen - Räder - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Reifenverschleiß

Der Reifenverschleiß hängt vom richtigen Reifenfülldruck, von der Fahrweise und weiteren Gegebenheiten ab.

Die Beachtung der folgenden Hinweise kann den Reifenverschleiß beeinflussen.

Fahrweise

Schnelle Kurvenfahrt, rasantes Beschleunigen und scharfes Bremsen erhöhen die Reifenabnutzung.

Radauswuchtung

Die Räder eines neuen Fahrzeugs sind ausgewuchtet. Im Fahrbetrieb kann aber durch verschiedene Einflüsse eine Unwucht entstehen. Das kann sich vor allem durch eine "Unruhe" an der Lenkung bemerkbar machen. In diesem Fall sind die Räder von einem Fachbetrieb auswuchten zu lassen.

Nach Reifenaustausch oder -reparatur sind die Räder ebenfalls auswuchten zu lassen.

Einstellung der Fahrzeuggeometrie

Eine fehlerhafte Radstellung vorn bzw. hinten führt zum übermäßigen Reifenverschleiß und beeinträchtigt die Fahrsicherheit. Bei einem markanten Reifenverschleiß empfehlen wir, die Einstellung der Fahrzeuggeometrie in einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

ACHTUNG

  • Eine fehlerhafte Radstellung vorn bzw. hinten beeinträchtigt das Fahrverhalten.
  • Ungewöhnliche Schwingungen oder Ziehen des Fahrzeugs zur Seite können einen Reifenschaden andeuten. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Rad beschädigt ist, dann sofort die Geschwindigkeit reduzieren und anhalten! Wenn äußerlich keine Reifenschäden erkennbar sind, entsprechend langsam und vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren, um das Fahrzeug prüfen zu lassen.
    Reifenfülldruck

    Reifenverschleißanzeiger und Rädertausch

    Andere Materialien:

    Renault Koleos. Vorratsbehälter Frontscheiben-/Scheinwerfer-Waschanlage
    Auffüllen: Öffnen Sie den Deckel 3 und befüllen Sie bis die Flüssigkeit sichtbar wird; schließen Sie anschließend wieder den Deckel. Anmerkung Um den ...

    Hyundai ix-35. Kraftstofffilter entlüften
    Wenn Sie den Tank leer gefahren oder den Kraftstofffilter ersetzt haben, müssen Sie unbedingt das Kraftstoffsystem entlüften, da sich der Motor andernfalls nicht ohne Weiteres starte ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0101