Abb. 195 Griff an der Fahrertür: abgedeckter Schließzylinder
Die Fahrertür kann notentriegelt bzw. notvrerriegelt werden.
verriegeln.
Am Türgriff ziehen und die Abdeckung an der ursprünglichen Stelle wieder einbauen.
VORSICHT
Darauf achten, dass bei der Notentriegelung/-verriegelung keine Lackschäden entstehen.
Abb. 196 Notverriegelung: Tür hinten links/rechts
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.
Abb. 197 Gepäckraumklappe entriegeln
Die Gepäckraumklappe kann manuell entriegelt werden.
Abb. 198 Wählhebel-Notentriegelung
Wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, wird dieser erneut gesperrt.
VORSICHT
Darauf achten, dass beim Anheben der Abdeckung keine Teile im Wählhebelumfeld durch den Schraubendreher beschädigt werden.
Skoda Yeti. Variabler Ladeboden im Gepäckraum
Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken
und bildet mit vorgeklappten hinteren Sitzlehnen einen ebenen Gepäckraumboden.
Variablen Ladeboden herausnehmen und einsetzen ...