Der Škoda Yeti (2009–2013) legt bei Sicht und Sicherheit Wert auf Details – etwa durch austauschbare Scheibenwischerblätter für Front- und Heckscheibe. In Servicestellung lassen sich die Wischer problemlos wechseln, ohne die Scheiben oder Mechanik zu beschädigen. Die systematische Vorgehensweise schützt nicht nur die Bauteile, sondern fördert auch die Langlebigkeit bei jeder Witterung. So wird der Yeti zu einem zuverlässigen Partner für klare Sicht und sicheres Fahren – zu jeder Jahreszeit.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal zu erneuern. Diese können bei einem SKODA Partner erworben werden.
Abb. 199 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe abklappen. Vor dem Auswechseln der Scheibenwischerblätter die Scheibenwischerarme in die Servicestellung bringen.
Servicestellung für den Wischerblätterwechsel
Die Scheibenwischerarme fahren in die Servicestellung.
Scheibenwischerblatt abnehmen
Scheibenwischerblatt befestigen
Die Scheibenwischerarme fahren in die Ruhestellung zurück - nach Einschalten der Zündung und Änderung der Stellung des Scheibenwischerhebels oder bei einer Fahrt mit einer Geschwindigkeit größer als 6 km/h.
VORSICHT
Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der Beschädigung der Frontscheibe.
Abb. 200 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
Scheibenwischerblatt abnehmen
Scheibenwischerblatt befestigen
Die Scheibenwischerblätter beim Škoda Yeti (2009–2013) sind sicherheitsrelevant und sollten mindestens jährlich ersetzt werden. Die Servicestellung der vorderen Wischerarme wird elektronisch aktiviert, damit die Blätter gefahrlos abgenommen werden können.
Die Montage erfolgt durch Einrasten am Wischerarm. Wichtig ist die Prüfung auf korrekte Befestigung vor der Rückführung in die Ruhestellung – bei falscher Installation drohen Schäden an der Frontscheibe. Beim Wechsel der Heckscheibenwischer gilt ähnliche Vorsicht.
Häufige Fragen
Wie komme ich in die Servicestellung der Wischerarme?
Nach dem Ausschalten der Zündung innerhalb von 10 Sekunden den Bedienhebel drücken – die Wischerarme fahren automatisch hoch.
Darf ich universelle Wischerblätter verwenden?
Besser nicht – SKODA empfiehlt Originalteile für korrekte Passform und optimale Reinigungsleistung.
Skoda Yeti. Airbag-System. Beschreibung des Airbag-Systems
Das Airbag-System bietet im Zusammenwirken mit angelegten Sicherheitsgurten
einen zusätzlichen Insassenschutz bei heftigen Frontal- und Seitenkollisionen.
Der Funktionszustand des Airbag-Systems wird durch die Kontrollleuchte
im
Kombi-Instrument angezeigt " Seite 40.
ACHTUNG
Die bes ...