SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Fahrzeugpflege. Innenraumpflege - Wartung

Hyundai ix-35: Fahrzeugpflege. Innenraumpflege

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Fahrzeugpflege. Innenraumpflege

Die Innenraumpflege im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) setzt auf materialschonende Reinigung und klare Warnhinweise. Vinyl-, Stoff- und Alcantara-Oberflächen werden mit neutralen Reinigern gepflegt, während stark alkoholhaltige Produkte für Leder tabu sind. Besondere Vorsicht ist bei der Reinigung elektronischer Komponenten geboten – Flüssigkeiten dürfen diese nicht berühren. Für die Sicherheitsgurte empfiehlt Hyundai milde Reiniger ohne Bleichmittel. Auch die Glasreinigung erfordert Sorgfalt, um Heizdrähte nicht zu beschädigen. Ein Pflegeleitfaden für verschiedene Fleckenarten (z. B. Blut, Tee, Fett) ergänzt die Hinweise. Der ix35 (2010–2017) vereint Komfortpflege mit sicherheitsorientierter Innenraumbehandlung.

Generelle Hinweise

Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können.

Sollten derartige Substanzen dennoch auf Bauteile des Innenraums gelangen, wischen Sie sie umgehend ab. Beachten Sie auch die folgenden Hinweise zur Pflege von Vinyl.

ACHTUNG

Lassen Sie Wasser und andere Flüssigkeiten nicht an elektrische/ elektronische Bauteile im Innenraum des Fahrzeugs gelangen, da diese dadurch beschädigt werden können.

 

ACHTUNG

Wenn Sie Lederteile reinigen (Lenkrad, Sitze usw.), verwenden Sie neutrales Reinigungsmittel oder Lösungen mit geringem Alkoholgehalt. Wenn Sie stark alkoholhaltige Lösungsmittel oder Reinigungsmittel mit Säure/Lauge verwenden, kann die Lederfarbe ausbleichen oder die Oberfläche kann abgelöst werden.

Reinigung der Sitze und der Innenausstattung

Vinyl

Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Vinylflächen.

Reinigen Sie Vinylflächen mit einem speziellen Vinylreiniger.

Stoff

Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Stoffoberflächen.

Reinigen Sie Stoffbezüge mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger.

Beseitigen Sie frische Flecken umgehend mit entsprechendem Fleckentferner.

Wenn Flecken nicht umgehend entfernt werden, können sie sich festsetzen und Farbveränderungen verursachen. Sitzbezüge sind schwer entflammbar. Bei unzureichender Pflege kann diese Eigenschaft beeinträchtigt werden.

ACHTUNG

Die Anwendung nicht empfohlener Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren kann dazu führen, dass die Sitzbezüge unansehnlich werden und die Eigenschaft "schwer entflammbar" beeinträchtigt wird.

Reinigung der Sicherheitsgurte

Reinigen Sie die Gurtbänder mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger und beachten Sie dabei die Herstellerhinweise.

Färben oder bleichen Sie die Gurtbänder nicht, da das Gurtmaterial dadurch geschwächt werden kann.

Fensterscheiben innen reinigen

Wenn die Fahrzeugscheiben von innen mit einem Schmierfilm (Fett, Wachs usw.) überzogen sind, müssen sie mit Glasreiniger gereinigt werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise für den Glasreiniger.

ACHTUNG

Reinigen Sie die Innenseite der Heckscheibe nicht mit scharfkantigen Gegenständen, da andernfalls die Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt werden können.

Pflegehinweise für Alcantara

Empfohlene Methoden für das Entfernen bestimmter Flecken

Bier, Eier, Milch, Creme Mit neutraler Seifenlösung behandeln und gründlich ausspülen.
Blut Mit neutraler Seifenlösung behandeln. Bei bereits angetrockneten Flecken die Behandlung mehrmals wiederholen
Fruchtsäfte, Obst, Gemüse, Marmelade, Gelatine, Sirup, Ketchup, Kaffee, Tee Mit neutraler Seifenlösung auswaschen. Farbige Flecken sollten mit Zitronensäure behandelt werden. Gründlich ausspülen.
Kakao, Schokolade Mit neutraler Seifenlösung einschäumen. Danach ausspülen.
Kugelschreiber, Filzstift, Lippenstift, Schuhcreme, Öl, Fett Mit Ethylalkohol (farblos) behandeln, abtupfen und danach mit neutraler Seifenlösung auswaschen und gründlich ausspülen.
Senf, Wein, Liköre Mit neutraler Seifenlösung auswaschen, mit Zitronensaft behandeln und danach gründlich ausspülen.

Die Innenraumpflege des Hyundai ix35 I Gen erfordert ebenso wie die Außenreinigung ein durchdachtes Vorgehen. Unterschiedliche Materialien wie Leder, Stoff, Vinyl und Alcantara reagieren empfindlich auf Reinigungsmittel – daher sind milde, speziell abgestimmte Lösungen und behutsames Vorgehen essentiell.

Für die Reinigung von Sitzen, Armaturen und Verkleidungen gilt: Staub entfernen, Flecken frühzeitig behandeln und aggressive Chemikalien vermeiden. Besondere Vorsicht ist im Bereich der Sicherheitsgurte und Elektronikkomponenten geboten – Flüssigkeitseintritt kann zu Defekten führen.

Häufig gestellte Fragen:

Wie reinige ich Alcantara im Hyundai ix35?
Mit einer Mischung aus neutraler Seifenlösung oder Ethylalkohol je nach Fleckenart – dabei sorgfältig ausspülen und trocknen.

Kann ich die Fensterinnenseite mit Glasreiniger behandeln?
Ja, jedoch ohne scharfe Gegenstände und bei Heckscheiben vorsichtig wegen der Heizdrähte.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Türschlösser. Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den Schlüssel zum Fahrzeugheck und drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um zu verriegeln.  Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden alle Fahrzeugtüren automatisch ver-/ entriegelt. (ausstattungsabhängig) ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0117