SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Im Fall einer Reifenpanne. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad ausbauen und verstauen - Pannenhilfe

Hyundai ix-35: Im Fall einer Reifenpanne. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad ausbauen und verstauen

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Im Fall einer Reifenpanne. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad ausbauen und verstauen

Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) stellt im Pannenfall zuverlässiges Werkzeug bereit: Wagenheber, Radmutternschlüssel und Kurbel sind ordentlich im Kofferraum verstaut und leicht zugänglich. Das mitgelieferte Equipment dient ausschließlich dem sicheren Radwechsel auf ebenem Untergrund – bei schwierigem Terrain wird empfohlen, den Pannendienst zu kontaktieren. Besondere Vorsichtshinweise zur Wagenheberbenutzung schützen vor Verletzungen. Die Bedienung erfolgt nur an definierten Aufnahmepunkten und fernab vom fließenden Verkehr. Der Hyundai ix35 (2010–2017) unterstreicht mit diesen Sicherheitsmaßnahmen seine durchdachte Fahrzeugarchitektur für Notfallsituationen.

Wagenheber und Werkzeug

Hyundai ix35. Wagenheber und Werkzeug

Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.

  1.  Wagenheberkurbel
  2.  Wagenheber
  3.  Radmutternschlüssel

Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers

Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel in einem Notfall vorgesehen.

Verstauen Sie den Wagenheber so, dass er während der Fahrt keine Klappergeräusche verursachen kann, und ziehen Sie die Halteschraube fest.

Folgen Sie den Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

VORSICHT - Radwechsel

  • Versuchen Sie niemals, Reparaturen an einem Fahrzeug durchzuführen, das auf der Fahrspur einer öffentlichen Straße oder der Autobahn steht.
  •  Bewegen Sie Ihr Fahrzeug unbedingt vollständig von einer Straße oder auf den Randstreifen, bevor Sie mit dem Radwechsel beginnen.

    Benutzen Sie den Wagenheber nur auf ebenem und festem Untergrund. Wenn Sie abseits der Straße keinen ebenen und festen Untergrund finden können, rufen Sie einen Pannendienst zu Hilfe.

  •  Vergewissern Sie sich, dass Sie den Wagenheber ausschließlich an den vorn und hinten vorgesehenen Ansatzpunkten am Fahrzeug ansetzen und versuchen Sie niemals, das Fahrzeug an einem anderen Punkt anzuheben.
  • Ein angehobenes Fahrzeug kann leicht von dem Wagenheber rollen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
  •  Begeben Sie sich nicht unter ein Fahrzeug, dass auf einem Wagenheber ruht.
  •  Lasser Sie den Motor nicht an und lassen Sie ihn auch nicht laufen, wenn das Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben ist.
  •  Sorgen Sie dafür, dass sich keine Person in dem Fahrzeug befindet, wenn es mit einem Wagenheber angehoben wird.
  •  Vergewissern Sie sich, dass Kinder sich während eines Radwechsels an einem sicheren Ort abseits der Straße und abseits des Fahrzeugs befinden, welches mit dem Wagenheber angehoben wird.

Ersatzrad ausbauen und verstauen

Hyundai ix35. Ersatzrad ausbauen und verstauen

  1. Drehen Sie die Flügelschraube (1), die das Ersatzrad fixiert, gegen den Uhrzeigersinn.

Verstauen Sie das Rad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Verstauen Sie das Ersatzrad und das Werkzeug sorgfältig, um zu verhindern, dass während der Fahrt Klappergeräusche entstehen.

Der Hyundai ix35 I Gen bietet für den Radwechsel im Pannenfall ein durchdachtes und sicheres System. Wagenheber, Kurbel und Radmutternschlüssel sind gut zugänglich im Kofferraumboden verstaut, sodass schnelle Hilfe möglich ist. Die vorgesehenen Ansatzpunkte am Fahrzeugrahmen minimieren das Verletzungsrisiko und gewährleisten Stabilität beim Anheben.

Besonders wichtig: Der Wagenheber darf ausschließlich auf ebenem und festem Untergrund verwendet werden. Die klare Sicherheitsanweisung, sich nie unter das angehobene Fahrzeug zu begeben und den Motor nicht laufen zu lassen, unterstreicht Hyundai’s Fokus auf Fahrersicherheit. Kinder sollten sich in einem geschützten Bereich aufhalten – fernab vom Fahrzeug.

Das Ersatzrad wird mithilfe der Flügelschraube sicher fixiert und ebenso einfach wieder verstaut. Die einfache Handhabung sowie der strukturierte Aufbau des Systems machen den Hyundai ix35 zu einem zuverlässigen Partner auch in unerwarteten Situationen.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Armaturenbrettbeleuchtung. Handhabung des LCD-Displays. Instrumente
Armaturenbrettbeleuchtung Wenn das Standlicht oder die Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs eingeschaltet sind, drücken Sie diesen Schalter, um die Intensität der Instrumentenbeleuchtung einzustellen. VORSICHT Bedienen Sie das Kombiinstrument niemals während de ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0121