SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Motoröl - Prüfen und Nachfüllen - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Motoröl

Werkseitig wurde der Motor mit hochwertigem Öl befüllt, das ganzjährig - außer in extremen Klimazonen - verwendet werden kann.

Die Motoröle werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb entsprechen die Angaben in dieser Betriebsanleitung dem Stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses.

Die SKODA Servicepartner werden vom Hersteller über aktuelle Änderungen informiert. Deshalb empfehlen wir, den Ölwechsel von einem SKODA Servicepartner durchführen zu lassen.

Die nachstehend angegebenen Spezifikationen (VW-Normen) können einzeln oder gemeinsam mit anderen Spezifikationen auf dem Behälter stehen.

Das Motoröl ist nach vorgegebenen Service-Intervallen zu wechseln " Seite 51.

ACHTUNG

Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich. Bei Arbeiten im Motorraum sind die folgenden Warnhinweise unbedingt zu beachten " Seite 174.

VORSICHT

Dem Motoröl keine Zusätze beimischen - es besteht die Gefahr von schwerwiegender Beschädigung der Motorteile.

Hinweis

  • Vor einer langen Fahrt empfehlen wir Ihnen, Motoröl mit der Spezifikation entsprechend Ihrem Fahrzeug zu kaufen und mitzuführen.
  • Wir empfehlen, Öle aus den SKODA Original Teilen zu verwenden.
  • Wenn Ihre Haut mit Öl in Kontakt gekommen ist, muss diese anschließend gründlich gewaschen werden.
Scheibenwaschanlage

Spezifikation

Andere Materialien:

Renault Koleos. Verwendung
Verwendung Zusätzlich zu den Funktionen der RENAULT Keycard mit Fernbedienung ermöglicht die RENAULT Keycard Handsfree das automatische Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs, wenn sich ei ...

Hyundai ix-35. Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen- Set) bleiben Sie auch nach einer punktuellen Reifenpanne mobil. Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende System dichtet effektiv und beq ...

Handbücher für Autos


© 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0094