SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Klappbare Beifahrersitzlehne - Vordersitzfunktionen - Sitze und Kopfstützen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Klappbare Beifahrersitzlehne

Abb. 66 Beifahrersitzlehne vorklappen
Abb. 66 Beifahrersitzlehne vorklappen

Die Beifahrersitzlehne kann nach vorn in eine waagerechte Position geklappt werden.

Vorklappen

  • Am Hebel in Pfeilrichtung 1 " Abb. 66 ziehen.
  • Die Sitzlehne in Pfeilrichtung 2 klappen.

Die Verrieglung muss hörbar einrasten.

Zurückklappen

  • Am Hebel in Pfeilrichtung 1 " Abb. 66 ziehen.
  • Die Sitzlehne entgegen der Pfeilrichtung 2 zurückklappen.

Die Verrieglung muss hörbar einrasten.

ACHTUNG

  • Wenn auf der vorgeklappten Sitzlehne Gegenstände transportiert werden, muss der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet werden " Seite 20, Beifahrer- Frontairbag abschalten.
  • Die Sitzlehne nur bei stehendem Fahrzeug einstellen.
  • Beim Umgang mit der Sitzlehne sicherstellen, dass die Sitzlehne ordnungsgemäß gesichert ist - durch Ziehen an der Sitzlehne überprüfen.
  • Ist die Sitzlehne vorgeklappt, darf zum Personentransport nur der äußere Sitzplatz hinter dem Fahrersitz benutzt werden.
  • Beim Umgang mit der Sitzlehne dürfen sich keine Gliedmaßen zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne befinden - es besteht Verletzungsgefahr!
  • Auf der vorgeklappten Sitzlehne niemals die folgenden Gegenstände transportieren.

Gegenstände, die die Fahrersicht einschränken könnten.

Gegenstände, die dem Fahrer die Fahrzeugbedienung unmöglich machen könnten, z. B. wenn sie unter die Pedale geraten oder in den Bereich des Fahrers ragen könnten.

Gegenstände, die z. B. bei starker Beschleunigung, einem Richtungswechsel oder Bremsvorgang zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen könnten.

    Armlehne einstellen

    Kopfstützen

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Sonstige Kraftstoffe
    Die Verwendung von Kraftstoffen wie zum Beispiel:  silikonhaltige (Si) Kraftstoffe  manganhaltige (Mn) Kraftstoffe  ferrocenhaltige (Fe) Kraftstoffe  Kraftstoffe mit and ...

    Hyundai ix-35. Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)
    Die Bergabbremsregelung (DBC) unterstützt den Fahrer beim Fahren auf Gefällstrecken, ohne dass der Fahrer das Bremspedal tritt. Auf diese Weise wird die Fahrgeschwindigkeit auf wenig ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061