Jeder Sicherheitsgurt ist mit einer Aufrollautomatik ausgestattet. Bei langsamem Zug am Sicherheitsgurt ist die volle Bewegungsfreiheit des Gurts gewährleistet.
Bei ruckartigem Zug am Sicherheitsgurt wird dieser durch die Aufrollautomatik blockiert. Die Sicherheitsgurte blockieren auch bei einer Vollbremsung, beim Beschleunigen, bei einer Bergabfahrt und in Kurven.
ACHTUNG
Wird der Sicherheitsgurt bei ruckartigem Zug nicht blockiert, ist dieser unverzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer an den Aufrollautomaten der vorderen Sicherheitsgurte erhöht.
Die Sicherheitsgurte werden bei einem Aufprall durch die Gurtstraffer gestrafft, sodass eine unerwünschte Körperbewegung verhindert wird.
Bei Frontalkollisionen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die vorderen Sicherheitsgurte automatisch gestrafft.
Bei Seitenkollisionen ab einer bestimmten Unfallschwere wird der vordere Sicherheitsgurt auf der Aufprallseite automatisch gestrafft.
Bei leichten Frontal-, Seiten- ggf. Heckkollisionen, bei einem Überschlag sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
ACHTUNG
Hinweis
Skoda Yeti. Xenon-Scheinwerfer. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER. Warnblinkanlage
Xenon-Scheinwerfer
Die Xenon-Scheinwerfer (nachstehend nur System) sorgen für die
Straßenausleuchtung
in Abhängigkeit der Verkehrs- und Witterungsverhältnisse.
Das System passt den Lichtkegel vor dem Fahrzeug aufgrund der Fahrdaten (z.
B. Fahrgeschwindigkeit und Beladun ...