Abb. 44 Taste des Fensterhebers
In der Beifahrertür und in den hinteren Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.
Öffnen
Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.
Das Fenster kann durch kurzes Drücken der Taste unten bis zum Anschlag automatisch vollständig geöffnet werden. Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster stehen.
Schließen
Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.
Das Fenster kann durch kurzes Drücken der Taste oben bis zum Anschlag automatisch vollständig geschlossen werden. Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.
Skoda Yeti. Bedienung mittels des Multifunktionslenkrads
Abb. 31 Tasten/Einstellräder: am Multifunktionslenkrad
Beschreibung der Bedienung mittels der Tasten/Einstellräder am
Multifunktionslenkrad
Taste/
Einstellrad
Handlung
...
Ford Kuga. Abschlepppunkte
Abschleppöse vorn
Abschleppöse hinten
Beachte: Bei Fahrzeugen mit
Anhängezugvorrichtung kann die
Abschleppöse hinten nicht montiert werden.
Anhängezugvorrichtung ...