Der beste Schutz des Fahrzeugs vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges Waschen.
Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Streusalze und andere aggressive Ablagerungen auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto nachhaltiger ist ihre zerstörende Wirkung. Hohe Temperaturen, z. B. durch intensive Sonneneinstrahlung, verstärken die ätzende Wirkung.
Nach dem Ende der kalten Jahreszeit ist auch die Fahrzeugunterseite gründlich zu reinigen.
ACHTUNG
Fahrzeugwaschen im Winter: Nässe und Eis in der Bremsanlage können die Bremswirkung beeinträchtigen - es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Die Temperatur des Waschwassers darf max. 60 C betragen - es besteht die Gefahr der Fahrzeugbeschädigung.
Umwelthinweis
Das Fahrzeug nur auf dafür vorgesehenen Waschplätzen waschen.
Renault Koleos. Pflege der Karosserie
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
das Fahrzeug von außen regelmäßig
zu pflegen.
Korrosionsschutz
Ihr Fahrzeug wurde mi ...
Ford Kuga. Fahrzeug-Identifikationsschild
Beachte: Das Typenschild kann vom
abgebildeten Typenschild abweichen.
Beachte: Die Information auf dem
Typenschild ist marktabhängig.
A Fahrzeug-Identifizierungs-Nr.
B Fahrzeuggesamtgewi ...