Der Wert entspricht dem möglichst geringen Betriebsgewicht ohne weitere gewichtserhöhende Ausstattungen, wie z. B. Klimaanlage, Reserverad, Anhängevorrichtung.
Das angegebene Betriebsgewicht ist nur ein Orientierungswert.
Das Betriebsgewicht beinhaltet auch 75 kg als Fahrergewicht, das Gewicht der Betriebsflüssigkeiten sowie des Bordwerkzeugs und einen zu 90 % gefüllten Kraftstoffbehälter.
Betriebsgewicht
Hinweis
Auf Wunsch kann das genaue Gewicht Ihres Fahrzeugs bei einem Fachbetrieb erfragt werden.
Skoda Yeti. Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr bei einem
Unfall
zu verringern, sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hint ...
Hyundai ix-35. Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand
oder Schlamm festgefahren ist, drehen
Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um
den Bereich um die Vorderräder frei zu
machen. Danach im Wechsel zwischen
R&uu ...