SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Befestigungselemente - Gepäckraum und Transport von Ladung - Transportieren und praktische Ausstattungen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Befestigungselemente

Abb. 106 Befestigungselemente: Variante 1 / Variante 2
Abb. 106 Befestigungselemente: Variante 1 / Variante 2

Abb. 107 Befestigungselemente: Variante 3
Abb. 107 Befestigungselemente: Variante 3

Übersicht der Befestigungselemente " Abb. 106 und " Abb. 107

  1. Verzurrösen zur Befestigung von Gepäckstücken, Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  2. Befestigungselemente zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  3. Befestigungsleiste mit integrierten Haken zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  4. Verzurrösen zur Befestigung von Befestigungsnetzen

Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen A beträgt 350 kg.

Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen D beträgt 150 kg.

    Gepäckraum und Transport von Ladung

    Befestigungsnetze

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Ratschläge für die Fahrpraxis
    Kuppeln Sie an Gefällstrecken nicht aus, um das Fahrzeug bergab rollen zu lassen. Dies ist äußerst gefährlich. Fahren Sie immer mit eingelegtem Gang.  Lassen Sie ...

    Citroen C4 Aircross. Frontleuchten
    Blinkleuchten (WY21W-21 W)  Fernlicht (H1-55W)  Abblendlicht (H11-55W) oder Xenon-Lampe (D1S-35W)  Standleuchten (W5W-5W)  Tagfahrlicht (P13-13W)  Tagfahr ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0074