SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Befestigungselemente - Gepäckraum und Transport von Ladung - Transportieren und praktische Ausstattungen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Befestigungselemente

Abb. 106 Befestigungselemente: Variante 1 / Variante 2
Abb. 106 Befestigungselemente: Variante 1 / Variante 2

Abb. 107 Befestigungselemente: Variante 3
Abb. 107 Befestigungselemente: Variante 3

Übersicht der Befestigungselemente " Abb. 106 und " Abb. 107

  1. Verzurrösen zur Befestigung von Gepäckstücken, Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  2. Befestigungselemente zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  3. Befestigungsleiste mit integrierten Haken zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multifunktionstasche
  4. Verzurrösen zur Befestigung von Befestigungsnetzen

Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen A beträgt 350 kg.

Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen D beträgt 150 kg.

    Gepäckraum und Transport von Ladung

    Befestigungsnetze

    Andere Materialien:

    Renault Koleos. Batterie: Pannenhilfe
    Zur Vermeidung von Funkenbildung  Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher" (Deckenleuchten...) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen bzw. anschließen. ...

    Ford Kuga. Prüfen des Servolenkungsöls
    ACHTUNG Flüssigkeit nicht mit Haut oder Augen in Berührung bringen. Sollte dies trotzdem geschehen, spülen Sie die betreffenden Stellen sofort mit viel Wasser und suchen Sie einen ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0078