SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Anhängerbetrieb - Anhänger - Anhängevorrichtung und Anhänger - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Anhängerbetrieb

Fahrgeschwindigkeit

Sicherheitshalber mit dem Anhänger nicht schneller als 80 km/h fahren.

Sofort die Geschwindigkeit reduzieren, sobald auch nur die geringste Pendelbewegung des Anhängers spürbar ist. Niemals versuchen, ein pendelndes Gespann durch Beschleunigen "strecken" zu wollen.

Bremsen

Rechtzeitig bremsen! Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse zuerst sanft und dann zügig bremsen. So werden Bremsstöße durch blockierende Anhängerräder vermieden.

Vor Gefällstrecken rechtzeitig herunterschalten, um den Motor zusätzlich als Bremse zu nutzen.

ACHTUNG

Mit dem Anhänger immer besonders vorsichtig fahren.

VORSICHT

Bei häufigem Anhängerbetrieb ist das Fahrzeug auch zwischen den Service- Terminen prüfen zu lassen.

    Anhängelast

    Diebstahlwarnanlage

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Warnleuchte "Reifenluftdruck zu niedrig"
    Prüfen Sie monatlich in kaltem Zustand an alle Reifen einschließlich Ersatzrad (wenn vorhanden), ob der Luftdruck den vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Angaben auf dem am Fahrzeu ...

    Renault Koleos. Automatikgetriebe oder stufenloses Getriebe
    Je nach Fahrzeug verfügen Sie entweder über ein Automatikgetriebe oder über ein stufenloses Getriebe. Fahrstufenwahlhebel 2 Die Anzeige A an der Instrumententafel zeigt Ihnen d ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0064