Fahrgeschwindigkeit
Sicherheitshalber mit dem Anhänger nicht schneller als 80 km/h fahren.
Sofort die Geschwindigkeit reduzieren, sobald auch nur die geringste Pendelbewegung des Anhängers spürbar ist. Niemals versuchen, ein pendelndes Gespann durch Beschleunigen "strecken" zu wollen.
Bremsen
Rechtzeitig bremsen! Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse zuerst sanft und dann zügig bremsen. So werden Bremsstöße durch blockierende Anhängerräder vermieden.
Vor Gefällstrecken rechtzeitig herunterschalten, um den Motor zusätzlich als Bremse zu nutzen.
ACHTUNG
Mit dem Anhänger immer besonders vorsichtig fahren.
VORSICHT
Bei häufigem Anhängerbetrieb ist das Fahrzeug auch zwischen den Service- Terminen prüfen zu lassen.
Skoda Yeti. Sicherungen im Motorraum
Abb. 203 Abdeckung des Sicherungskastens
Bei einigen Ausstattungen muss vor dem Abnehmen der Abdeckung des
Sicherungskastens
die Batterieabdeckung aufgeklappt werden " Seite 183.
Sicherung au ...
Citroen C4 Aircross. Bremsunterstützungssysteme
Diese ergänzen das Bremssystem und dienen dazu,
beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher
und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu
bringen:
Antiblockiersystem (ABS) ...