SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: AdBlue nachfüllen - AdBlue und dessen Nachbefüllung - Prüfen und Nachfüllen - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: AdBlue nachfüllen

Abb. 164 Bodenbelag anheben / Box herausnehmen / Verschlussdeckel
Abb. 164 Bodenbelag anheben / Box herausnehmen / Verschlussdeckel

Abb. 165 Verschlussdeckel aufklappen / Tankverschluss herausdrehen / Tankeinfüllstutzen
Abb. 165 Verschlussdeckel aufklappen / Tankverschluss herausdrehen / Tankeinfüllstutzen

Hinweise zum Nachfüllen von AdBlue

Wir empfehlen, AdBlue in einem Fachbetrieb nachfüllen zu lassen. Ggf. können Sie dieses selbst mittels einer Nachfüllflasche nachfüllen.

Wir empfehlen, zum Nachfüllen Nachfüllflaschen aus den SKODA Original Teilen zu verwenden. Diese verfügen über ein spezielles Befüllsystem, das die Verschmutzungsgefahr des Fahrzeuginnenraums beim Nachfüllen von AdBlue reduziert.

Zum Nachfüllen von AdBlue einen Ort mit ebenem Untergrund wählen.

  • Den Bodenbelag im Gepäckraum in Pfeilrichtung 1 hochklappen " Abb. 164.
  • Die Box für das Bordwerkzeug in Pfeilrichtung 2 herausnehmen.
  • Den Verschlussdeckel in Pfeilrichtung 3 aufklappen " Abb. 165.
  • Den Tankverschluss in Pfeilrichtung 4 aufschrauben.
  • AdBlue durch den Stutzen A laut Hinweisen auf der Nachfüllflasche einfüllen
  • Nach dem Einfüllen von AdBlue den Tankverschluss auf den Tankeinfüllstutzen stecken und entgegen der Pfeilrichtung 4 bis zum Anschlag zuschrauben.
  • Den Verschlussdeckel entgegen der Pfeilrichtung 3 zuklappen.
  • Die Box für das Bordwerkzeug an der gleichen Stelle wieder verstauen.
  • Den Bodenbelag im Gepäckraum zurückklappen.

Vor dem Weiterfahren

  • Nach dem Einfüllen von AdBlue nur die Zündung einschalten und für mindestens 30 s eingeschaltet lassen, damit die Nachbefüllung vom System erkannt werden kann.

Erst danach den Motor anlassen.

VORSICHT

Darauf achten, dass beim Nachfüllen von AdBlue der Fahrzeuginnenraum nicht bespritzt wird - es besteht die Beschädigungsgefahr des Innenraums.

Hinweis

Die Lebensdauer der AdBlue-Lösung beträgt 4 Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit ist die Lösung in einem Fachbetrieb erneuern zu lassen.

    Tank und Füllstandsprüfung

    Motorraum

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
    Wir empfehlen, das Zurücksetzen der Anzeige von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Wir empfehlen, die Service-Intervall-Anzeige nicht selbstständig zurückzusetzen. E ...

    Ford Kuga. Rücksitze
    WARNUNGEN Beim Umklappen der Sitzlehnen darauf achten, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen Sitzlehne und Sitzrahmen einklemmen. Stellen Sie sicher, dass die Sitze und Sitzlehnen sicher und voll ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0068