SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Menüpunkt Audio. Menüpunkt Telefon. Menüpunkt Einstellungen - MAXI DOT-Display - Informationssystem - Bedienung

Skoda Yeti: Menüpunkt Audio. Menüpunkt Telefon. Menüpunkt Einstellungen

Skoda Yeti / Skoda Yeti Betriebsanleitung / Bedienung / Informationssystem / MAXI DOT-Display / Menüpunkt Audio. Menüpunkt Telefon. Menüpunkt Einstellungen

Menüpunkt Audio

Menüpunkt Audio auswählen

  • Im Hauptmenü den Menüpunkt Audio auswählen und bestätigen.

Die im MAXI DOT-Display angezeigten Informationen

Radio

  • aktuell gespielter Sender (Name/Frequenz);
  • Der gewählte Frequenzbereich (z. B. FM) ggf. mit der Nummer der Stationstaste (z. B. FM 3), wenn der Sender in der Speicherliste gespeichert ist
  • Liste verfügbarer Sender (wenn mehr als 5 Sender empfangbar sind);
  • TP-Verkehrsdurchsagen.

Medien

  • Informationen zum Titel

Menüpunkt Telefon

Menüpunkt Telefon auswählen

  • Im Hauptmenü den Menüpunkt Telefon auswählen und bestätigen.
  • Das Einstellrad G " Abb. 31 auf Seite 47 drehen.

Es wird eine Anrufliste angezeigt.

Enthält die Anrufliste keine Einträge, erscheint die folgende Meldung Keine Einträge vorhanden.

In der Anrufliste werden zu den einzelnen Einträgen folgende Symbole angezeigt.

Eingehender Anruf

Abgehender Anruf

Anruf in Abwesenheit

Abgehender Anruf

  • Beenden - Anruf beenden

Eingehender Anruf

  • Annehmen - Anruf annehmen
  • Ablehnen - Anruf ablehnen

Laufendes Gespräch

  • Beenden - Gespräch beenden
  • Halten / Einschalten - Gespräch halten / Gespräch wiederherstellen
  • Privat / Freisprechen - Gespräch zum Telefon umschalten / Gespräch zum Gerät umschalten
  • Mikro aus / Mikro ein - Mikrofon ausschalten / Mikrofon einschalten

Eingehender Anruf während eines laufenden Gesprächs

  • Annehmen - eingehenden Anruf annehmen und laufendes Gespräch halten
  • Ablehnen - eingehenden Anruf ablehnen
  • Ersetzen - laufendes Gespräch durch eingehenden Anruf ersetzen

Laufendes und gehaltenes Gespräch

  • Beenden - laufendes Gespräch beenden
  • Makeln - laufendes Gespräch zum gehaltenen Gespräch umschalten
  • Konferenz - laufendes und gehaltenes Gespräch zum Konferenzgespräch verbinden
  • Mikro aus / Mikro ein - Mikrofon ausschalten / Mikrofon einschalten

Konferenzgespräch

  • Beenden - Konferenzgespräch beenden
  • Halten - Konferenzgespräch halten
  • Mikro aus / Mikro ein - Mikrofon ausschalten / Mikrofon einschalten

Symbole im Display

Ladezustand des Telefonakkus1)

Signalstärke1)

Ein Telefon ist mit dem Gerät verbunden

Anrufe in Abwesenheit (gibt es mehrere Anrufe in Abwesenheit, wird neben dem Symbol die Anzahl der Anrufe in Abwesenheit angezeigt)

1) Diese Funktion wird nur von einigen Mobiltelefonen unterstützt.

Menüpunkt Assistenten

Menüpunkt Assistenten auswählen

  • Im Hauptmenü den Menüpunkt Assistenten auswählen und bestätigen.

Im Menüpunkt Assistenten kann die Müdigkeitserkennung aktiviert/deaktiviert werden " Seite 146.

Menüpunkt Einstellungen

Sie können mittels des Displays bestimmte Einstellungen selbst ändern. Der aktuelle Menüpunkt wird im Display oben unter einem Strich angezeigt.

Es können je nach Fahrzeugausstattung folgende Angaben gewählt werden.

Sprache / Lang.

Einstellung der Sprache für die im Display angezeigten Texte.

MFA-Daten

Ein-/Ausschalten der Anzeige bestimmter Angaben der Multifunktionsanzeige.

Komfort

Ein-/Ausschalten oder Einstellen der folgenden Funktionen.

DWA-Quitt. Ein- / Ausschalten der akustischen Signalisierung bei der Aktivierung der Diebstahlwarnanlage. Weitere Informationen " Seite 60, Diebstahlwarnanlage.
Zentralverrieg. Ein- / Ausschalten der Funktion der Einzeltürentriegelung und der automatischen Verriegelung. Weitere Informationen " Seite 59, Individuelle Einstellungen.
Fensterbed. Hier kann die Komfortbedienung nur für das Fahrerfenster oder für alle Fenster eingestellt werden. Weitere Informationen " Seite 64, Fenster-Komfortbedienung.
Spiegelabsen. Aktivierung / Deaktivierung der Funktion der Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsfahrena).

Weitere Informationen " Seite 79, Beifahrerspiegel anklappen.

Spiegelverst. Aktivierung / Deaktivierung der Funktion der synchronen Außenspiegeleinstellung. Weitere Informationen " Seite 79, Synchronverstellung der Spiegel.
Werkseinstell. Werkseinstellung für Komfort wiederherstellen.

a) Diese Funktion ist nur bei Fahrzeugen mit elektrisch einstellbarem Fahrersitz vorhanden.

Licht & Sicht

Ein-/Ausschalten oder Einstellen der folgenden Funktionen.

Coming Home Aktivierung / Deaktivierung und die Einstellung der Leuchtdauer der Funktion COMING HOME. Weitere Informationen " Seite 72, COMING HOME / LEAVING HOME.
Leaving Home Aktivierung / Deaktivierung und die Einstellung der Leuchtdauer der Funktion LEAVING HOME. Weitere Informationen " Seite 72, COMING HOME / LEAVING HOME.
Tagfahrlicht Aktivierung / Deaktivierung der Funktion Tagfahrlicht.

Weitere Informationen " Seite 69, Tagfahrlicht (DAY LIGHT).

Heckwischer Aktivierung / Deaktivierung der Funktion des automatischen Heckscheibenwischens. Weitere Informationen " Seite 77, Automatisches Heckscheibenwischen.
Komfortblink. Aktivierung / Deaktivierung der Funktion Komfortblinken.

Weitere Informationen " Seite 70, "Komfortblinken".

Reisemodus Aktivierung / Deaktivierung der Funktion Reisemodus.

Weitere Informationen " Seite 71, Touristisches Licht (Reisemodus).

Werkseinstell. Werkseinstellung der Beleuchtung wiederherstellen.

Freilauf

Aktivierung / Deaktivierung der Leerlaufstellung (Freilauf) bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe " Seite 130, In Leerlaufstellung fahren (Freilauf).

Uhrzeit

Einstellung der Uhrzeit, des Zeitformats (24- bzw. 12-Stundenanzeige) und die Umstellung der Sommer-/Winterzeit.

Winterreifen

Einstellung der Geschwindigkeit sowie das Ein-/Ausschalten der akustischen Signale beim Überschreiten dieser Geschwindigkeit. Die Funktion kann z. B. bei Winterreifen verwendet werden, bei denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit kleiner ist als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs " Seite 186, Felgen und Reifen.

Beim Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit ertönt ein akustisches Signal und im Display wird folgende Meldung angezeigt.

Winterreifen: maximal ... km/h.

Einheiten

Einstellung der Einheiten für Temperatur, Verbrauch und zurückgelegte Fahrstrecke.

Assistenten

Anpassung der Signaltöne der Einparkhilfe.

Weitere Informationen " Seite 137, Einparkhilfe (ParkPilot).

Zweitgeschw.

Ein-/Ausschalten der Anzeige des zweiten Geschwindigkeitsmessers in mph1).

Weitere Informationen " Seite 33, Anzeige des zweiten Geschwindigkeitsmessers.

Service

Anzeige der Fahrstrecke und der Tage bis zum nächsten Servicetermin.

Weitere Informationen " Seite 51, Service-Intervall-Anzeige.

Werkseinstell.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der Displayfunktionen.

Himmelsrichtungsanzeige

Gilt für Fahrzeuge mit werkseitig eingebautem Navigationssystem.

Im Display wird bei eingeschalteter Zündung eine Abkürzung für die jeweilige Himmelsrichtung (in Abhängigkeit der aktuellen Fahrtrichtung) angezeigt.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Blinkleuchten. Innenleuchten. Scheinwerfer ausbauen
Blinkleuchten Blinkleuchten Beachte: Durch kurzes Antippen des Hebels blinken die Blinkleuchten nur dreimal in der entsprechenden Richtung. Innenleuchten Einstiegsleuchte A Aus B Türkontakt C Ein Wenn der Schalter auf Position B gestellt ist, leuchtet die Einstiegsleuchte beim ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0087