Das Bremssystem des Ford Kuga (2008–2012) vereint bewährte Scheibenbremsen mit modernem ABS und zuverlässiger Handbremse. Die Antiblockierfunktion sorgt für stabile Bremsmanöver, selbst bei rutschigen Straßen oder Vollbremsungen. Die Regeleingriffe sind spürbar, aber intuitiv – ein Pulsieren des Bremspedals weist auf optimierte Traktion hin. Ob bergauf oder bergab geparkt – die Handbremse lässt sich einfach und sicher bedienen. Sicherheitshinweise zur Nutzung mit Automatikgetriebe sowie zur korrekten Positionierung des Wählhebels helfen bei der stressfreien Fahrzeugbedienung. Der Ford Kuga I Gen zeigt, wie Bremsen Komfort und Schutz gleichermaßen bieten können.
Scheibenbremsen
Nasse Bremsscheiben haben eine verringerte Bremswirkung. Nach Verlassen einer Waschanlage das Bremspedal während der Fahrt leicht antippen, um den Wasserfilm abzubremsen.
ABS
ACHTUNG
ABS entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Durch ABS bleibt die Lenkfähigkeit und Richtungsstabilität bei einer Vollbremsung erhalten, indem ein Blockieren der Räder verhindert wird.
Bei einem Regeleingriff des ABS pulsiert das Bremspedal. Dies ist normal. Behalten Sie den Druck auf dem Bremspedal bei.
Durch ABS werden Gefahren nicht ausgeschlossen, die auftreten, wenn: • Sie zu dicht auf Ihren Vordermann auffahren.
• Aquaplaning auftritt.
• Sie Kurven zu schnell nehmen.
• eine schlechte Fahrbahnoberfläche vorliegt.
ACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe muss sich der
Wählhebel beim Parken stets in der
Stellung P (Parken) befinden.
• Bremspedal betätigen.
• Handbremshebel kräftig so weit nach oben wie möglich ziehen.
• Während des Anziehens nicht den Löseknopf drücken.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer Steigung bergauf parken, legen Sie den ersten Gang ein oder wählen die Stellung P (Parken), und drehen Sie das Lenkrad weg von der Bordsteinkante.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einem Gefälle bergab parken, legen Sie den Rückwärtsgang ein oder wählen die Stellung P (Parken), und drehen Sie das Lenkrad hin zur Bordsteinkante.
Zum Lösen der Handbremse betätigen Sie das Bremspedal, ziehen den Handbremshebel etwas hoch, drücken den Löseknopf und führen den Hebel nach unten.
Die Bremsanlage des Ford Kuga I Gen vereint Sicherheit und Fahrkomfort. Mit Scheibenbremsen und einem leistungsstarken ABS-System bleibt die Fahrzeugkontrolle auch bei Vollbremsung erhalten. Die Kombination aus Pulsieren des Bremspedals und durchdachter Rückmeldung schafft Vertrauen – gerade in Gefahrensituationen.
Die Handbremse bietet verlässliche Standfestigkeit, auch beim Parken auf Steigungen. Hinweise zur richtigen Anwendung, wie z. B. das Einlegen des passenden Gangs, gewährleisten zusätzliche Sicherheit.
Das Klimasystem im Opel Adam arbeitet mit automatischer Regelung für Temperatur und Luftstrom. Die Enteisungsfunktion sorgt für freie Scheiben. Einstellungen können manuell angepasst werden – ideal bei wechselndem Wetter.
Skoda Yeti. Parklenkassistent
Der Parklenkassistent (nachstehend nur System) unterstützt den Fahrer beim
Einparken in geeignete Längs- oder Querparklücken sowie beim Ausparken
aus Längsparklücken.
Das System übernimmt die Lenkbewegungen beim Einparken bzw. Ausparken
aus der Parklücke. Der F ...