Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des Airbags in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den Airbag selbst auftreten.
Der Airbag soll eine ergänzende Funktion zu den Sicherheitsgurten
einnehmen. Airbag und Sicherheitsgurt sind also untrennbare
Elemente desselben Sicherheitssystems. Es ist daher unbedingt notwendig,
immer den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte
Insassen sind bei einem Unfall der Gefahr schwerer Verletzungen
ausgesetzt. Auch das Ausmaß der normalerweise leichteren
Verletzungen der Haut beim Entfalten des Airbags kann sich vergrößern. Die Airbags und Gurtstraffer werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläufig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn...) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
|
Hyundai ix-35. Luftfilter der Klimaregelung
Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter
dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert
Staub und andere Schadstoffe aus der
Umgebungsluft, die durch das Heizungsund
Klimasystem in das Fahrzeug
ge ...
Hyundai ix-35. ABS-Bremsanlage
VORSICHT
ABS (oder ESC) kann Unfälle
infolge unangemessener Fahrweise
oder riskanter Fahrmanöver
nicht verhindern. Auch wenn das
Fahrzeug bei einer Notbremsun ...