Es gibt fünf mögliche Kombinationen für die Luftverteilung, die jeweils durch Betätigen der Tasten 12 ausgewählt werden können.
Die Kontrolllampen der Tasten zeigen den ausgewählten Modus an.
Die gesamte Luftmenge wird zu
den Entfrosterdüsen der Frontscheibe
und der vorderen Seitenfenster geleitet.
Die gesamte Luftmenge wird zu
den Belüftungsdüsen der Frontscheibe,
der Seitenscheiben und des Fußraums
geleitet.
Diese Einstellung ist optimal für gleichbleibenden Temperaturkomfort bei kaltem Wetter.
Die gesamte Luft wird hauptsächlich
zu den Luftdüsen im Armaturenbrett
geleitet.
Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen
der Frontscheibe und
des Fußraums geleitet.
Diese Einstellung ist optimal für gleichbleibenden Temperaturkomfort bei warmem Wetter.
Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen
für die Frontscheibe
geleitet.
Wenn Sie den manuellen Modus der
Luftverteilung aktivieren, erlischt die
Funktionskontrolllampe der Taste 3 (Regelautomatik). Die Verteilung der Luft wird dann vom System nicht mehr automatisch gesteuert. Um auf die Regelautomatik zurückzuschalten, die Taste 3 drücken. |
Hyundai ix-35. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder
beim Überqueren abstirbt
Wenn der Motor vor einer Kreuzung
oder beim Überqueren abstirbt, schalten
Sie den Schalthebel in die Stellung N
(N ...
Skoda Yeti. Heizung und manuelle Klimaanlage
Abb. 122 Heizungsbedienungselemente
Abb. 123 Bedienungselemente der manuellen Klimaanlage
Einzelne Funktionen lassen sich durch Drehen des Drehreglers oder Drücken
der jeweiligen Taste ...