Zum Öffnen am Hebel 1 auf der linken Seite des Armaturenbretts ziehen.
Zum Entriegeln auf die Lasche 5 in Pfeilrichtung A drücken (der Haken gibt die Motorhaube frei).
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Die Motorhaube öffnen, die Stütze 2 aus der Lagerung 3 befreien und an der vorgesehenen Stelle 4 befestigen (für Ihre Sicherheit ist es wichtig, diesen Vorgang niemals auszulassen).
Nach einem (auch leichten) Aufprall gegen das Frontblech oder die Motorhaube, baldmöglichst das Verriegelungssystem von einem Vertragspartner überprüfen lassen. |
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.
Um die Motorhaube zu schließen, bringen Sie die Stütze 2 wieder in ihrer Lagerung 3 an (halten Sie dabei die Motorhaube fest), führen Sie die Motorhaube nach unten und lassen Sie sie in ca. 30 cm Abstand los. Sie verriegelt sich durch ihr eigenes Gewicht.
Vergewissern Sie sich nach Arbeiten im Motorraum, dass Sie nichts darin vergessen haben (Tücher, Werkzeuge usw.). |
Prüfen Sie, ob die Motorhaube
korrekt verriegelt ist. Achten Sie darauf, dass die Verankerungen frei sind (Steinchen, Lappen...). |
Ford Kuga. Konnektivität. Allgemeine Informationen. Anschließen eines externen Geräts. Anschließen eines externen Geräts - Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen
Zusatzgeräten mit ungeschützten
elektrischen Steckern (z.B.
USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder
aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät durch e ...