Kontrollintervalle: siehe Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.
Durchschnittliche Füllmengen Inklusive Ölfilter (zur Information)
Motor 2.5 16V: 5,1 Liter
Motor 2.0 dCi: 7,4 Liter
Qualität des Motoröls
Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.
Motorölwechsel: Wenn Sie den Motorölwechsel bei betriebswarmem Motor durchführen, setzen Sie sich der Gefahr von Verbrennungen durch das ablaufende heiße Öl aus. |
Befüllen: Wegen Brandgefahr
darauf achten, dass kein
Motoröl über den Motor läuft. Den Deckel wieder fest aufschrauben, damit bei laufendem Motor kein Öl auf die erhitzten Teile des Motors spritzen kann. |
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen! Vergiftungsgefahr! |
Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt. |
Skoda Yeti. Elektronische Wegfahrsperre
Durch die elektronische Wegfahrsperre (nachstehend nur Wegfahrsperre) wird
ein Diebstahlversuch oder eine unbefugte Nutzung Ihres Fahrzeugs erschwert.
Im Griff des Schlüssels befindet sich ei ...
Skoda Yeti. Manuelles Schalten
Abb. 135 Schaltschema des 5-Gang- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebes
Auf dem Schalthebel ist das Schaltschema für die einzelnen Gangstellungen
dargestellt " Abb. 135.
Beim Schalten ist die Gang ...