SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Koleos: Motorhaube - Wartung

Renault Koleos: Motorhaube

Der Renault Koleos I Gen (2008–2016) präsentiert eine benutzerfreundliche Motorhauben-Konstruktion mit klar definierten Sicherheitsfunktionen. Der Entriegelungsmechanismus kombiniert einen Innenhebel und eine zentrale Lasche, ergänzt durch eine Haltestütze mit festem Montagepunkt. Diese Elemente garantieren ein sicheres Öffnen und Schließen – ideal für Wartungsarbeiten oder Kontrollen des Motorraums im Alltag. Besonders bei leichten Frontunfällen oder nach Reparaturen empfiehlt Renault eine Prüfung des Verriegelungssystems durch Fachpersonal. Zusätzliche Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen durch heiße Motorenteile oder laufende Kühlerlüfter unterstreichen das durchdachte Sicherheitskonzept. Der Renault Koleos (2008–2016) steht für Servicefreundlichkeit mit technischem Anspruch.

Öffnen der Motorhaube

Öffnen der Motorhaube

Zum Öffnen am Hebel 1 auf der linken Seite des Armaturenbretts ziehen.

Zum Entriegeln auf die Lasche 5 in Pfeilrichtung A drücken (der Haken gibt die Motorhaube frei).

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

Öffnen der Motorhaube

Die Motorhaube öffnen, die Stütze 2 aus der Lagerung 3 befreien und an der vorgesehenen Stelle 4 befestigen (für Ihre Sicherheit ist es wichtig, diesen Vorgang niemals auszulassen).

Nach einem (auch leichten) Aufprall gegen das Frontblech oder die Motorhaube, baldmöglichst das Verriegelungssystem von einem Vertragspartner überprüfen lassen.

Schließen der Motorhaube

Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.

Um die Motorhaube zu schließen, bringen Sie die Stütze 2 wieder in ihrer Lagerung 3 an (halten Sie dabei die Motorhaube fest), führen Sie die Motorhaube nach unten und lassen Sie sie in ca. 30 cm Abstand los. Sie verriegelt sich durch ihr eigenes Gewicht.

Vergewissern Sie sich nach Arbeiten im Motorraum, dass Sie nichts darin vergessen haben (Tücher, Werkzeuge usw.).

 

Prüfen Sie, ob die Motorhaube korrekt verriegelt ist.

Achten Sie darauf, dass die Verankerungen frei sind (Steinchen, Lappen...).

Die Motorhaube des Renault Koleos I Gen (2008–2016) lässt sich mit wenigen Handgriffen sicher öffnen und schließen. Die Entriegelung erfolgt über den Innenhebel und eine Lasche, während die manuelle Stütze für Stabilität sorgt – ein entscheidender Schritt für Wartungsarbeiten oder Sichtkontrollen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten nach einem Aufprall oder bei heißen Motorbauteilen. Hinweise zur Kontrolle der Verriegelung nach dem Schließen und zur freien Verankerung vermeiden Fehlfunktionen und erhöhen die Sicherheit. Eine regelmäßige Überprüfung ist unerlässlich, um die korrekte Funktion auf Dauer zu gewährleisten.

Insgesamt zeigt sich das Design der Motorhaube praxisorientiert und sicherheitsbewusst – ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse bei Wartung und Pflege des Renault Koleos.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Hinweise für die Radverwendung. Reifenfülldruck. Reifenverschleiß. Reifenverschleißanzeiger und Rädertausch
Hinweise für die Radverwendung Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht bestmögliche Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren. Die Reifen mit der größeren Profiltiefe sollten immer auf den Vorderrädern gefahren werden. ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0114