SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Koleos: Kühlflüssigkeit - Füllstände - Wartung - Renault Koleos Betriebsanleitung

Renault Koleos: Kühlflüssigkeit

Kühlflüssigkeit

Der Füllstand muss bei stehendem Motor auf ebener Fläche im Kaltzustand zwischen den Marken "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 1 sein.

Vor Erreichen der Markierung "MINI" muss der Füllstand bei kaltem Motor korrigiert werden.

Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.

Kontrollintervalle

Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand regelmäßig (bei unzureichender Kühlflüssigkeitsmenge kann der Motor stark beschädigt werden).

Beim Nachfüllen nur von unseren Technischen Abteilungen geprüfte Produkte verwenden.

Diese gewährleisten:

  •  Frostschutz
  •  Korrosionsschutz des Kühlsystems
Keinerlei Arbeiten am Kühlsystem bei warmem Motor durchführen.

Es besteht Verbrennungsgefahr.

Austauschintervalle

Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.

    Füllstände

    Bremsflüssigkeit

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Automatisches Ausschalten der Zubehörstromversorgung
    Nach dem Abstellen des Motors, wenn der Zündschlüssel sich auf Position "ACC" (oder der Betrieb des Fahrzeugs in "ACC") befindet, können Sie elektrische Verbrauch ...

    Skoda Yeti. Reifenfülldruck
    Abb. 174 Aufkleber mit einer Tabelle der Reifenfülldruckwerte / Reifen aufpumpen Die vorgeschriebenen Reifenfülldruckwerte stehen auf dem Aufkleber mit Piktogrammen A " Abb. 174 (f ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069