Empfehlungen
Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage
aus, Umluftbetrieb aktiviert,
keine oder nur schwache Gebläseleistung,
usw.) können die Scheiben des
Fahrzeugs beschlagen. Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden. |
Anmerkung Vorhandensein von Wasser unter dem Fahrzeug. Bei längerer Nutzung der Klimaanlage ist es normal, dass sich unter dem Fahrzeug Kondenswasser sammelt. |
Kraftstoffverbrauch
Es ist normal, dass sich bei eingeschalteter
Klimaanlage der Kraftstoffverbrauch
erhöht, besonders innerorts. Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ohne Regelautomatik: Schalten Sie die Anlage aus, solange sie nicht benötigt wird. Empfehlungen zur Kraftstoffersparnis und somit zum Umweltschutz: Fahren Sie mit geöffneten Luftdüsen und geschlossenen Fenstern. Wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne abgestellt war, vor dem Starten den Fahrgastraum lüften, damit die heiße Luft entweichen kann. Wartung Zu den Wartungsintervallen siehe das Wartungsdokument des Fahrzeugs. |
Funktionsstörungen
Bei Funktionsstörungen wenden Sie
sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
|
Den Kältemittelkreislauf nicht öffnen. Das Kältemittel ist gefährlich für Augen und Haut. |
Hyundai ix-35. TPMS-Störungsleuchte
(Reifendrucküberwachung)
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchtet die Reifenluftdruck-
Warnleuchte auf. Wir empfehlen, den
Reifenschaden in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
ACH ...
Hyundai ix-35. Filter ersetzen
Öffnen Sie das Handschuhfach und
lösen Sie das Halteband (1).
Bauen Sie bei geöffnetem Handschuhfach
die Stopfen auf beiden Seiten aus.
Bauen Sie das Filt ...