Sonnenjalousie
Mittels der Griffe 1 nach vorne oder hinten verschieben, um den gewünschten Öffnungsgrad zu erhalten.
|
Anheben des Schiebedachs
Öffnen: Öffnen Sie den Sonnenschutz und drücken Sie auf die Taste 2 (Seite A): Das Schiebedach wird angehoben.
Schließen: Drücken Sie auf die Taste 2 (Seite B).
Öffnen des Schiebedachs
Öffnen: Öffnen Sie den Sonnenschutz und drücken Sie dann kurz auf die Taste 2 (Seite A) Jede Betätigung der Taste 2 hält das Schiebedach an.
Schließen: Drücken Sie auf die Taste 2 (Seite B).
Das System ist aktiv:
Verantwortung des Fahrers
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug
(auch nicht für kurze Zeit),
solange sich die RENAULTKeycard
und ein Kind (oder ein Tier) im
Fahrzeug befinden. Das Kind könnte den Motor starten und Funktionen aktivieren (z.B. Fensterheber) und somit sich und andere gefährden oder auch die Türen verriegeln. Im Falle eines Einklemmens, drehen Sie schnell den Knopf 2 ganz nach rechts (Position A). Schwere Verletzungen könnten die Folge sein. |
Schließen des Dachs mittels Fernbedienung (Fahrzeuge mit elektrischen Fensterhebern mit Impulsfunktion)
Wenn Sie die Türen von außen verriegeln und den Verriegelungsknopf der RENAULT .Keycard oder, im Modus "Keyless Entry & Drive", auf die Knöpfe der Türen bzw. Heckklappe zweimal nacheinander drücken, schließen sich die Fenster automatisch.
Besonderheit
Ihr Fahrzeug ist mit einem Einklemmschutz ausgerüstet: Stößt die Scheibe des Dachs gegen Ende des Schließvorgangs auf einen Widerstand (z.B. Finger einer Person), stoppt sie und fährt anschließend wieder um einige Zentimeter zurück.
Das System sollte jedoch nur aktiviert werden, wenn der Benutzer deutlich sieht, dass sich niemand im Fahrzeug befindet.
Beim Schließen des Dachs kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. |
Besonderheit: Bei Fahrzeugen, die über die Spezial-Verriegelung verfügen, siehe Kapitel 1, "RENAULT Keycard": Spezial-Verriegelung.
Funktionsstörung des Schiebedachs
Überprüfen Sie in diesem Fall, dass keine Hindernisse vorhanden sind und bringen Sie dann den Schalter 2 in Stellung B, bis das Schiebedach ganz geschlossen ist.
Achtung: Hierbei ist der Kraftbegrenzer des Schiebedachs ausgeschaltet! Wenden Sie sich baldmöglichst an Ihre Vertragswerkstatt. |
Vorsichtsmaßnahmen
Alle 3 Monate mit einem Spezial-Reinigungs- und Pflegemittel aus dem Hersteller- Vertriebsprogramm.
Wenden Sie sich bezüglich der Montagemöglichkeiten an Ihren Vertragspartner.
Skoda Yeti. Klapptisch an der Vordersitzlehne
Abb. 97 Klapptisch herunterklappen
Hochklappen/Herunterklappen
Den Tisch in die waagerechte Position durch Ziehen in Pfeilrichtung
klappen
" Abb. 97.
Durch Drücken entgegen der Pf ...
Ford Kuga. Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Je nach Art und Schwere des
Schadens können einige Reifen nur
teilweise oder gar nicht abgedichtet
werden. Ein Verlust des Reifendrucks kann
zu verschlechtertem Fahrverhalten und
...