
Der Hyundai ix35 (2010–2017) punktet mit einem intelligenten Setup-Menü für Audio, Uhrzeit, Sprache und Bluetooth-Verbindung. Die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung passt den Klang dynamisch an die Fahrweise an, während die Sprachwahl ein individuelles Nutzererlebnis schafft. Bluetooth-Einstellungen ermöglichen sicheres Freisprechen und Musik-Streaming – inklusive Prioritätseinstellungen und Gerätemanagement. Hyundai zeigt mit dem ix35 I Gen, wie modernes Fahrzeug-Setup zur perfekten Kombination aus Personalisierung und Sicherheit wird. Ob Tonregler oder Systemfeedback – alles ist darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis zu optimieren.
Display-Einstellungen
Taste  drücken
drücken
 Mit Regler
TUNE
Mit Regler
TUNE  oder Taste
oder Taste
 [Anzeige]
auswählen
[Anzeige]
auswählen  Mit Regler TUNE
Mit Regler TUNE
 Menü
auswählen
Menü
auswählen

Popup-Modus
[Popup-Modus]  wechselt
wechselt
 .
.
Auswahlmodus
 oder
oder
	 , um die
	Popup-Ansicht "Moduswechsel" anzuzeigen.
, um die
	Popup-Ansicht "Moduswechsel" anzuzeigen. Regler TUNE oder den
	Tasten
Regler TUNE oder den
	Tasten  ~
~
	 in der Popup-
	Ansicht aus.
in der Popup-
	Ansicht aus.Textlauf
[Textlauf] 
 /
/
 einstellen
einstellen
 : Text läuft ständig 
	durch.
: Text läuft ständig 
	durch. : Text läuft nur einmal 
	durch.
 : Text läuft nur einmal 
	durch.Titel-Info
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder "Album/Interpret/Titel" aus, welche Informationen beim Abspielen von MP3- Dateien angezeigt werden sollen.

Toneinstellungen
Taste  drücken
 drücken
 Mit Regler
TUNE
 Mit Regler
TUNE  oder Taste
oder Taste [Ton]
auswählen
 
[Ton]
auswählen  Mit Regler TUNE
 Mit Regler TUNE
 Menü
auswählen
Menü
auswählen

Audio-Einstellungen
Mit diesem Menü können Sie die Bässe, Mitten und Höhen sowie den Fader und die Balance einstellen.
[Toneinstellungen] auswählen  Mit
Regler TUNE
Mit
Regler TUNE  Menü auswählen
 Menü auswählen
 Zum Einstellen Regler TUNE
Zum Einstellen Regler TUNE
 nach
links/rechts drehen
 nach
links/rechts drehen
❈Zurück: Wenn Sie beim Einstellen der
Werte erneut den Regler TUNE  drücken, gelangen Sie in das
nächsthöhere Menü zurück.
drücken, gelangen Sie in das
nächsthöhere Menü zurück.


Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung (SDVC, Speed Dependent Volume Control)
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst.
[Geschwindigkeitsabh. Lautst.]
auswählen  Mit Regler TUNE
Mit Regler TUNE
 in
vier Stufen einstellen [aus/niedrig/mittel/
hoch]
 in
vier Stufen einstellen [aus/niedrig/mittel/
hoch]

Dialoglautstärke
Regelt die Lautstärke der Spracherkennung.
[Dialoglautstärke] auswählen Lautstärke mit dem Regler TUNE
Lautstärke mit dem Regler TUNE  einstellen
einstellen

Uhreinstellungen
Taste  drücken
drücken
 Mit Regler
TUNE
Mit Regler
TUNE  oder Taste
oder Taste [Uhr]
auswählen
 
[Uhr]
auswählen  Mit Regler TUNE
Mit Regler TUNE
 Menü
auswählen
Menü
auswählen

Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit eingestellt.
[Uhrzeit einstellen] auswählen  Mit
Regler TUNE
Mit
Regler TUNE  einstellen
einstellen
 Regler
TUNE
Regler
TUNE  drücken
drücken

❈ Verändern Sie die markierte Ziffer, um die [Stunden] einzustellen, und drücken Sie dann den Regler TUNE, um die [Minuten] einzustellen.
Datum einstellen
Mit diesem Menü wird das Datum eingestellt.
[Datum einstellen] auswählen  Mit
Regler TUNE
Mit
Regler TUNE  einstellen
einstellen
 Regler
TUNE
Regler
TUNE  drücken
drücken

❈ Verändern Sie die markierte Ziffer, um die Einstellung vorzunehmen, und drücken Sie dann den Senderregler (Tune), um zum nächsten Einstellpunkt zu wechseln (Reihenfolge: Tag/Monat/Jahr).
Uhrzeitformat
Mit dieser Funktion wird das Uhrzeitformat des Audiosystems festgelegt (12/24 h).
[Uhrzeitformat] auswählen  Einstellung
12 h / 24 h erfolgt über Regler TUNE
Einstellung
12 h / 24 h erfolgt über Regler TUNE 
Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten Zustand
[Clock Disp.(Pwr Off)] auswählen  Einstellung
Einstellung  /
/
 erfolgt über
Regler TUNE
erfolgt über
Regler TUNE 
 : Datum und Uhrzeit werden 
	auf
	dem Display angezeigt.
 : Datum und Uhrzeit werden 
	auf
	dem Display angezeigt. :Deaktiviert
 :DeaktiviertAutomatische RDS-Zeit
Mit dieser Option wird die Uhrzeit automatisch mit dem RDS abgeglichen.
[Automatische RDS-Zeit] auswählen  Einstellung
Einstellung  /
/
 erfolgt über
Regler TUNE
erfolgt über
Regler TUNE 
 :Zeitautomatik 
	aktiviert
:Zeitautomatik 
	aktiviert : Deaktiviert
 : DeaktiviertTelefon-Setup (ausstattungsabhängig)
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon]
auswählen
 [Telefon]
auswählen

Telefon koppeln
| ACHTUNG | 
| Das Koppeln von Bluetooth
		Wireless Technology Mobiltelefonen
		bedingt zunächst gewisse
		Authentifizierungs- und Verbindungsprozesse. Folglich können Sie Ihr Mobiltelefon nicht während der Fahrt koppeln. Halten Sie daher zunächst an. | 
[Telefon koppeln] auswählen  Einstellung erfolgt über Regler TUNE
Einstellung erfolgt über Regler TUNE 
❈ Gerätename und Nummerncode werden bis zu drei Minuten lang auf dem Display angezeigt. Wenn die Koppelung nicht innerhalb dieser drei Minuten erfolgt, wird sie automatisch abgebrochen.
❈Bei manchen Mobiltelefonen folgt auf die Koppelung automatisch der Verbindungsaufbau.
❈Es können bis zu fünf Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefone gekoppelt werden.
Telefonliste
Angezeigt werden die Namen von bis zu fünf gekoppelten Telefonen.

Vor dem derzeit verbundenen Telefon
erscheint das Symbol [ ].
 ].
Wählen Sie den Namen des Telefons aus, das Sie einrichten möchten.
[Telefonliste] auswählen  Mobiltelefon
mit Regler TUNE
Mobiltelefon
mit Regler TUNE  auswählen
 auswählen
 [Telefon verbinden] auswählen
[Telefon verbinden] auswählen

❈ Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und wählen Sie ein neues Telefon aus, das verbunden werden soll.
[Telefonliste] auswählen  Mobiltelefon
mit Regler TUNE
 
Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
  auswählen
 [Telefon trennen] auswählen
[Telefon trennen] auswählen

Mit dieser Funktion wird die Reihenfolge (Priorität) des automatischen Verbindungsaufbaus für die gekoppelten Mobiltelefone geändert.
[Telefonliste] auswählen  Mit Regler
TUNE
Mit Regler
TUNE  [Priorität] auswählen
 [Priorität] auswählen
 Mobiltelefon mit der höchsten Priorität
auswählen
Mobiltelefon mit der höchsten Priorität
auswählen
❈ Nach dem Ändern der Verbindungsreihenfolge (Priorität) wird das Mobiltelefon verbunden, das nun die höchste Priorität hat.
[Telefonliste] auswählen Mobiltelefon
mit Regler TUNE
  
Mobiltelefon
mit Regler TUNE  auswählen
 auswählen [Löschen] auswählen
[Löschen] auswählen
❈ Beim Versuch, ein derzeit verbundenes Telefon zu löschen, wird das Telefon zunächst getrennt.
| ACHTUNG | 
| 
 | 
Telefonbuch-Download
Mit dieser Funktion werden Kontakte und Anruflisten in das Audiosystem heruntergeladen.
[Telefonbuch-Download] auswählen  Mit Regler
Mit Regler  TUNE auswählen
 TUNE auswählen
| ACHTUNG | 
| 
 | 
Download-Automatik
Beim Verbinden eines Mobiltelefons können automatisch neue Kontakte und Anruflisten heruntergeladen werden.
[Download-Automatik] auswählen Einstellung
Einstellung /
/ erfolgt über den
Regler TUNE
 
erfolgt über den
Regler TUNE
Audio-Streaming
Auf Ihrem Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon gespeicherte Titel (Dateien) können über das Audiosystem abgespielt werden.
[Audio Streaming] auswählen Einstellung
Einstellung /
 / erfolgt über den
Regler TUNE
 
erfolgt über den
Regler TUNE
| ACHTUNG | 
| Das Audio-Streaming mittels Bluetooth Wireless Technology wird möglicherweise nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt. | 
Ausgangslautstärke
Mit dieser Funktion wird eingestellt, wie laut Ihre Stimme bei Telefonaten über die Bluetooth Wireless Technology Freisprecheinrichtung bei Ihrem Gesprächspartner ankommt.
[Ausgangslautstärke] auswählen Lautstärkeeinstellung erfolgt über den
Regler TUNE
Lautstärkeeinstellung erfolgt über den
Regler TUNE
❈ Während des Telefonierens lässt sich
die Lautstärke mit der Taste
 regeln.
regeln.
Bluetooth Wireless Technology System ausschalten
Mit dieser Funktion schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus.
[Bluetooth Wireless Technology System
Aus] auswählen  Einstellung erfolgt
über Regler TUNE
Einstellung erfolgt
über Regler TUNE 
 
❈ Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus.
Verwendung des Bluetooth Wireless Technology Systems
Um die Bluetooth Wireless Technology Funktion zu nutzen, wenn das System derzeit deaktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor:
 einschalten
	Drücken Sie die Taste
einschalten
	Drücken Sie die Taste 
	 Display-Anleitung
	Display-Anleitung❈ Wechselt zu der Ansicht, in der die Bluetooth Wireless Technology Funktionen genutzt werden können, und zeigt eine Anleitung an.
 einschalten
 einschaltenTaste  drücken
 drücken
 [Telefon]
auswählen
[Telefon]
auswählen
 , 
	um
	Bluetooth Wireless Technology zu
	aktivieren und eine Anleitung
	anzuzeigen.
, 
	um
	Bluetooth Wireless Technology zu
	aktivieren und eine Anleitung
	anzuzeigen.❈ Wenn das Bluetooth Wireless Technology System aktiviert wird, versucht das System automatisch, das zuletzt verbundene Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon zu verbinden.
| ACHTUNG | 
| Bei manchen Telefonen kann es zu
		vorübergehenden Unterbrechungen
		der Bluetooth Wireless
		Technology Verbindung kommen. Gehen Sie wie folgt vor, um es erneut zu versuchen. 
 | 
Systemeinstellungen
Taste  drücken
 drücken
 [System]
auswählen
[System]
auswählen

Speicherinformationen (ausstattungsabhängig)
Zeigt die Größe des derzeit belegten Speichers und des insgesamt verfügbaren Systemspeichers an.
[Speicherinformationen]  OK
auswählen
Der derzeit belegte Speicher wird auf der
linken Seite angezeigt, während der
insgesamt verfügbare Systemspeicher
auf der rechten Seite angezeigt wird.
OK
auswählen
Der derzeit belegte Speicher wird auf der
linken Seite angezeigt, während der
insgesamt verfügbare Systemspeicher
auf der rechten Seite angezeigt wird.

Sprache
Mit diesem Menü wird die Sprachversion für das Display und die Spracherkennung festgelegt.
[Sprache] auswählen Einstellung
erfolgt über Regler TUNE
 Einstellung
erfolgt über Regler TUNE 

❈ Nach dem Wechsel der Sprachversion führt das System einen Neustart durch.
Die Benzinkontrollanzeige im Hyundai ix35 (2010–2017) informiert zuverlässig über den Füllstand des Tanks. Das System warnt frühzeitig bei niedrigem Kraftstoffniveau durch ein gelbes Symbol und einen akustischen Hinweis. Je nach Fahrweise und Streckenprofil kann die Restreichweite variieren.
Besonders hilfreich ist die Integration der Anzeige in die Bordcomputerfunktion, die präzise Berechnungen zur verbleibenden Fahrtstrecke liefert. Hyundai empfiehlt regelmäßiges Volltanken bei Langstrecken, um unnötige Stopps zu vermeiden.
Mit der Tankanzeige zeigt Hyundai, dass auch klassische Funktionen durch moderne Technik optimiert werden können. Übersichtlichkeit und rechtzeitige Warnungen tragen zur Stressvermeidung und Sicherheit bei.
Hyundai ix-35. Bremsanlage mit Bremskraftverstärker. Feststellbremse
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen Bremskraftverstärker
und sie wird bei normaler Benutzung
automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung
nicht zur Verfügung
steht, wie z.  ...