Der Motorraum des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) präsentiert sich übersichtlich und wartungsfreundlich. Je nach Motorvariante – Benzin (1,6L / 2,0L MPI/GDI) oder Diesel (1,7L / 2,0L) – sind zentrale Komponenten wie Kühlmittelausgleichsbehälter, Luftfilter, Ölstandsmessstab und Batterie klar angeordnet. Jede Ausführung zeigt gut zugängliche Kontrollpunkte für Flüssigkeiten, Sicherungen und Wartungselemente. Die Beschriftung ist klar und die Bauweise auf einfache Selbstwartung ausgelegt. Der Hyundai ix35 (2010–2017) beweist mit seinem gut strukturierten Motorraum, wie Funktionalität und Übersichtlichkeit für den Nutzer optimal umgesetzt werden können.
Benzinmotor (1,6L)
* : ausstattungsabhängig
* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
Benzinmotor (2,0L) - MPI/GDI
* : ausstattungsabhängig
* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
Dieselmotor (1,7L)
* : ausstattungsabhängig
* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
Dieselmotor (2,0L)
* : ausstattungsabhängig
* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
Im Hyundai ix35 I Gen zeigt sich der Motorraum je nach Motorvariante leicht unterschiedlich. Klar gekennzeichnete Komponenten wie Kühlmittelausgleichsbehälter, Motoröl-Einfülldeckel, Luftfilter und Waschwasserbehälter sind gut zugänglich. Die Anordnung ist modellabhängig – ob 1,6 L-Benziner, 2,0 L GDI/MPI, 1,7 L Diesel oder 2,0 L Diesel.
Besondere Hinweise gelten dem Flüssigkeitsbehälter für Bremse/Kupplung, der je nach Ausstattung variiert. Auch Sicherungskasten und Batteriepolklemmen sind entsprechend positioniert. Die Bilder im Handbuch dienen der Orientierung, wobei die tatsächliche Ansicht leicht abweichen kann.
Ein klar strukturierter Motorraum vereinfacht Wartungsarbeiten und trägt zur Langlebigkeit des Hyundai ix35 (2010–2017) bei.
Hyundai ix-35. LCD-Display. LCD-Betriebsarten. Informationsmodus
LCD-Betriebsarten
Betriebsart
Symbol
Erklärung
Ausführung B
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden fahrrelevante Daten wie Distanz oder
Verbrauch
angezeigt.Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in
...