Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) setzt auf präzise Wartungsrichtlinien, um Fahrzeugschäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Der Fahrzeughalter trägt die Verantwortung für die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung entsprechender Nachweise – essenziell für Garantieansprüche. Wartungsfehler können Betriebsstörungen verursachen, die sich bis hin zu Unfällen ausweiten. Daher empfiehlt Hyundai die Wartung über zertifizierte Vertragswerkstätten. Die Sicherheitshinweise des Hyundai ix35 (2010–2017) betonen Gefahren wie Verletzungsrisiken bei Arbeiten am laufenden Motor oder bei Kontakt mit Hochspannungskomponenten im Dieselmotor. Rotierende Teile, Stromschläge und magnetische Felder stellen ernsthafte Risiken dar, insbesondere für Personen mit Herzschrittmachern. Die Wartung sollte nur mit Fachwissen, geeigneten Werkzeugen und unter Berücksichtigung der Warnhinweise erfolgen.
Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen.
Unsachgemäß, unvollständig oder unzureichend durchgeführte Wartungsarbeiten können Betriebsstörungen Ihres Fahrzeugs zur Folge haben, woraus wiederum Fahrzeugschäden, Unfälle und Personenschäden resultieren können.
ANMERKUNG Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung der Unterlagen liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters.
Sie müssen alle Unterlagen aufbewahren, die die ordnungsgemäße Durchführung der Wartungsarbeiten belegen und die in den Wartungsplänen auf den Folgeseiten aufgeführt sind. Sie benötigen diese Unterlagen, um im Garantiefall die Einhaltung der geforderten Wartungsintervalle nachweisen zu können. Ausführliche Informationen zu den Garantiebedingungen befinden sich in Ihrem Servicepass. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Instandsetzungen und Einstellarbeiten, die aus unsachgemäßer oder nicht durchgeführter Wartung resultieren. Wir empfehlen grundsätzlich, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.
Unsachgemäß oder unvollständig durchgeführte Wartungsarbeiten können Probleme verursachen. Im vorliegenden Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten beschrieben, die leicht durchführbar sind.
ANMERKUNG Eine unsachgemäße Wartung durch den Fahrzeughalter während der Garantiezeit kann sich negativ auf die Garantieansprüche auswirken. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem separaten Garantie- und Wartungsheft, das Sie bei der Fahrzeugübergabe erhalten haben.
Für den Fall, dass Sie sich bezüglich bestimmter Inspektions- und Wartungsverfahren nicht sicher sind, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.
VORSICHT - Wartungsarbeiten |
|
ACHTUNG |
|
Deshalb können die folgenden Unfälle auftreten.
VORSICHT - Dieselmotor |
Arbeiten Sie niemals bei laufendem
Motor an der Einspritzanlage. Warten Sie nach dem Abstellen des Motors mindestens 30 Sekunden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. einspritzpumpe, Verteilerrohr, Injektoren und deren Leitungen stehen auch nach dem Abstellen des Motors unter hohem Druck. Unter hohem Druck austretender Kraftstoff kann bei Körperkontakt zu schweren Verletzungen führen. Personen mit Herzschrittmachern sollten sich dem Steuergerät und dem Kabelstrang im Motorraum bei laufendem Motor nicht weiter als auf 30 cm nähern, da die Starkströme der elektronischen Motorsteuerung starke Magnetfelder erzeugen. |
Die Wartungsarbeiten am Hyundai ix35 (2010–2017) erfordern besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um Schäden am Fahrzeug sowie Verletzungen zu vermeiden. Neben einer gründlichen Prüfung mechanischer Komponenten sind auch sicherheitsrelevante Schritte wie das Ablegen von Schmuck und das Tragen passender Kleidung bei Arbeiten am laufenden Motor zu beachten. Die Verantwortung für regelmäßige Wartung und die Dokumentation liegt beim Fahrzeughalter – insbesondere im Garantiefall.
Für Halterwartungen empfiehlt Hyundai ausschließlich solche Tätigkeiten, die sich ohne Fachkenntnisse problemlos ausführen lassen. Die Verantwortung für ordnungsgemäße Durchführung liegt dennoch beim Fahrzeugbesitzer. Der Hyundai ix35 I Gen bietet zwar einfache Zugänglichkeit vieler Wartungspunkte, aber gerade bei komplexen Systemen wie der Kraftstoffanlage oder bei Arbeiten mit Hochspannung (Piezo-Injektoren beim Diesel) wird ausdrücklich die Fachwerkstatt empfohlen.
Die Risiken beim Arbeiten mit Dieselinjektoren, der Steuerungselektronik oder Hochdruckleitungen machen deutlich: Sicherheit steht an erster Stelle. Auch elektromagnetische Effekte bei laufendem Motor sind zu beachten – insbesondere für Personen mit Herzschrittmacher.
Skoda Yeti. Menüpunkt Audio. Menüpunkt Telefon. Menüpunkt Einstellungen
Menüpunkt Audio
Menüpunkt Audio auswählen
Im Hauptmenü den Menüpunkt Audio auswählen und bestätigen.
Die im MAXI DOT-Display angezeigten Informationen
Radio
aktuell gespielter Sender (Name/Frequenz);
Der gewählte Frequenzbereich (z. B. FM) ggf. m ...