Der Hyundai ix35 (2010–2017) zeigt seine Stärken nicht nur von außen – auch im Innenraum überzeugt er durch praktische Ausstattung und intuitive Bedienung. Das Kapitel „Ihr Fahrzeug im Überblick“ führt systematisch durch alle Bedienelemente, vom Lichtschalter bis zum DBC-Knopf. Besonderer Fokus liegt auf ergonomischer Gestaltung und cleverem Design. Ob Motorraumübersicht oder Details zum Armaturenbrett – der Hyundai ix35 I Gen präsentiert sich als Fahrzeug, das durchdacht und benutzerfreundlich konzipiert ist, ideal für Fahrer, die Funktionalität und Komfort schätzen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
* : ausstattungsabhängig
❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.
Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) präsentiert sich als vielseitiges Fahrzeug mit einem durchdachten Innenraumkonzept. Vom ergonomisch gestalteten Fahrerbereich bis zu den übersichtlich positionierten Bedienelementen ist alles auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Besonders hervorzuheben sind die Ausstattungselemente wie ESC, Start-Stopp-Automatik und Lenkradheizung, die je nach Modell variieren können.
Das Design des Armaturenbretts erlaubt eine intuitive Nutzung aller Systeme und trägt zur Fahrsicherheit bei. Auch der Motorraum zeigt sich praxisorientiert – übersichtlich, leicht zugänglich und ausgestattet mit allen relevanten Wartungskomponenten, sowohl für Benzin- als auch Dieselmotoren.
Ob Alltag, Langstrecke oder Stadtverkehr: die Innenarchitektur des Hyundai ix35 I Gen bietet ein angenehmes Fahrerlebnis mit smarter Raumaufteilung und zuverlässiger Ausstattung. Ein Beispiel dafür, wie Funktionalität und Design sich harmonisch ergänzen.
Hyundai ix-35. Reifen tauschen. Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen
Reifen tauschen
den Reifenverschleiß der Räder
auszugleichen, ist es empfehlenswert,
dass die Räder spätestens alle
12.000 km zwischen Vorder- und
Hinterachse ausgetauscht werden.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die
Räder ordnungsgemäß
ausgewuc ...