Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme zu groß sind, müssen immer auf einem Rücksitz sitzen und den vorhandenen Sicherheitsgurt anlegen. Das Beckengurtband muss bequem und so tief wie möglich über die Hüften geführt werden.
Überprüfen Sie die Passung des Gurts in Abständen. Die Bewegungen eines Kindes könnten den Gurt in eine falsche Lage bringen. Kinder erhalten bei einem Unfall die größte Sicherheit, wenn sie in einem geeigneten Rückhaltesystem auf einem Rücksitz angeschnallt sind. Wenn ein größeres Kind (über 12 Jahre) auf dem Vordersitz sitzen muss, muss das Kind sicher mit dem vorhandenen Sicherheitsgurt angeschnallt werden und der Sitz muss soweit wie möglich nach hinten geschoben werden. Kinder unter 12 Jahre müssen sicher auf einem Rücksitz angeschnallt werden. Lassen Sie NIEMALS ein Kind unter 12 Jahre auf dem Vordersitz sitzen. Platzieren Sie NIEMALS einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem vorderen Fahrzeugsitz.
Wenn das Schultergurtband leicht den Hals oder das Gesicht des Kindes berührt, versuchen Sie das Kind näher zur Fahrzeugmitte zu setzen. Wenn der Schultergurt weiterhin den Hals oder das Gesicht berührt, muss das Kind wieder in einem Kindersitz sitzen.
VORSICHT - Schultergurte an Kleinkindern |
|
Ford Kuga. CD-Titelkomprimierung
Bei eingeschalteter Komprimierung werden
leisere Musikpassagen lauter und lautere
leiser wiedergegeben, damit bei sehr
dynamischen Musikstücken nicht ständig
die Lautstärke korrigie ...
Hyundai ix-35. ESC-Betrieb
ESC eingeschaltet
Nach dem Einschalten der
Zündung leuchten die
Kontrollleuchten ESC und
ESC OFF (AUS) für ca. 3
Sekunden auf. Danach ist das
ESC-System eingeschaltet.
  ...