SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Funktionsvoraussetzungen für
die Start-/Stopp-Automatik - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-/Stopp-Automatik (ISG) / Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:

  •  Der Fahrergurt ist angelegt.
  •  Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.
  •  Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist angemessen.
  •  Der Batterieladezustand ist ausreichend.
  •  Die Außentemperatur liegt zwischen 2C und 35C.
  •  Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht zu gering.

Hyundai ix35. Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

ANMERKUNG

  •  Wenn die Funktionsvoraussetzungen der Start-/Stopp-Automatik nicht erfüllt sind, wird die Start-/Stopp- Automatik deaktiviert. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG OFF" auf, und die Meldung erscheint auf dem LCD-Display (ausstattungsabhängig).
  •  Wenn die Kontrollleuchte nicht mehr erlischt bzw. die Meldung nicht mehr verschwindet, überprüfen Sie die Funktionsvoraussetzungen.
    Auto Start

    Deaktivierung der Start-/Stopp-Automatik

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Manuelle Bedienung
    Frontscheibenwischer A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit: einmal wischen aus Intervallschaltung (Geschwindigkeit manuell verstellbar) oder Automatik (Geschwindigkeit manuell vers ...

    Renault Koleos. Bremsassistent
    Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege des Fahrzeugs beiträgt. Funktionsprinzip Das System erkennt eine Notbremsung über einen Sensor zu ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0083