Das Schaltgetriebe des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet sechs vollsynchronisierte Vorwärtsgänge für präzises und komfortables Fahrverhalten. Durch die klare Schaltschema-Anzeige und intelligente Konstruktion ist das Hoch- und Herunterschalten besonders leichtgängig. Sicherheitsmechanismen wie Zündsperrschalter und Rückfahrgang-Blockierung sorgen für zusätzliche Schutzmaßnahmen im Fahrbetrieb. Besonderen Wert legt Hyundai auf eine optimale Kupplungsbedienung und empfiehlt klare Handlungsabläufe für sichere Gangwechsel. Vom korrekten Anfahren bis hin zum Herunterschalten bei Steigungen zeigt der ix35 (2010–2017) seine fahrerorientierte Auslegung mit Fokus auf Langlebigkeit und Bedienkomfort des Getriebes.
Das Schaltgetriebe hat 6 Vorwärtsgänge.
Das Schaltschema ist auf dem Schaltknauf aufgedruckt. Alle Vorwärtsgänge sind vollsynchronisiert, so dass ein leichtes Hoch- und Herunterschalten gewährleistet ist.
Treten Sie das Kupplungspedal beim Schalten vollständig nieder und lassen Sie es danach langsam los.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Zündsperrschalter ausgestattet ist, lässt sich der Motor nicht starten, ohne dass das Kupplungspedal getreten wird.
(ausstattungsabhängig) Der Schalthebel muss vor dem Schalten in den Rückwärtsgang (R) in die Neutralstellung gebracht werden.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) muss der Ring direkt unter dem Schaltknauf noch oben gezogen werden.
(Ausführung A) Legen Sie den Rückwärtsgang (R) erst ein, nachdem das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Bringen Sie den Motor niemals auf Drehzahlen, die im roten Bereich liegen.
ACHTUNG |
|
Gang oder den Rückwärtsgang ein.
ACHTUNG |
|
VORSICHT |
|
Bedienung der Kupplung
Das Kupplungspedal muss vor dem Schalten vollständig niedergetreten und danach langsam losgelassen werden.
Während der Fahrt muss das Kupplungspedal vollständig losgelassen werden. Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt nicht auf dem Kupplungspedal ruhen. Dies könnte zu unnötigem Verschleiß führen. Lassen Sie nicht die Kupplung schleifen, um das Fahrzeug an einer Steigung/einem Gefälle zu halten.
Dies führt zu unnötigem Verschleiß.
Verwenden Sie die Fuß- oder Feststellbremse, um das Fahrzeug an einer Steigung/einem Gefälle anzuhalten.
Treten Sie das Kupplungspedal nicht schnell und mehrfach nacheinander.
ACHTUNG |
Treten Sie das Kupplungspedal stets vollständig durch. Wenn das Kupplungspedal nicht vollständig durchgetreten wird, besteht die Gefahr von Kupplungsschäden oder Geräuschbildung. |
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder an Steigungen langsam fahren müssen, schalten Sie herunter, bevor der Motor untertourig läuft. Das Herunterschalten verringert die Gefahr, dass der Motor abstirbt und es ermöglicht im Bedarfsfall eine bessere Beschleunigung. Durch das Herunterschalten bei Bergabfahrten kann die Bremswirkung des Motors genutzt und die Lebensdauer der Bremsen verlängert werden.
Das Schaltgetriebe im Hyundai ix35 I Gen ist auf eine präzise und sichere Bedienung ausgelegt. Mit sechs vollsynchronisierten Vorwärtsgängen sorgt es für leichtgängige Gangwechsel und einen reaktionsstarken Fahrbetrieb. Die Rückwärtsgang-Sicherung mittels Ringmechanismus erhöht die Unfallvermeidung im Standbereich.
Besonders wichtig ist die korrekte Bedienung der Kupplung: vollständiges Durchtreten beim Schalten und Vermeidung des Schleifens bei Steigungen verlängern die Lebensdauer der Kupplung und verbessern die Fahrzeugkontrolle. Auch Hinweise zum Herunterschalten unter Berücksichtigung der Motordrehzahl zeigen Hyundai’s Engagement für Motorsicherheit.
Der Hyundai ix35 (2010–2017) empfiehlt sich damit für Fahrer, die Wert auf präzises Fahrverhalten und wartungsarme Technik legen.
Ford Kuga. Wegfahrsperre
Funktionsbeschreibung
Bei aktiviertem System verhindert eine
elektronische Sperre das Anlassen des
Motors mit einem nicht korrekt codierten
Schlüssel.
Codierte Schlüssel
Beachte: Schlüssel nicht durch
Metallgegenstände abschirmen. Dadurch
kann verhindert werden, dass der Em ...