SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal) - Bremsanlage - Fahrhinweise - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal)

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Bremsanlage / ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal)

Das ESS-System warnt den nachfolgenden Verkehr, indem es die Bremsleuchten aktiviert, wenn das Fahrzeug plötzlich anhält oder das ABS beim Anhalten eingreift. (Das System wird aktiv, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 55 km/h beträgt und das Fahrzeug mit mehr als 7 m/s² verzögert wird oder das ABS bei einer Notbremsung eingreift.) Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. wenn die Notbremssituation vorbei ist, erlischt das Bremslicht. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein.

Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat. Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.

ACHTUNG

Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurde.
    Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)

    TSA (Trailer Stability Assist, Anhängerstabilitätshilfe)

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Wischerblätter ersetzen
    Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden. ...

    Skoda Yeti. Bedienung mittels des Bedienungshebels
    Abb. 30 Tasten: am Bedienungshebel Beschreibung der Bedienung mittels der Tasten am Bedienungshebel Taste Handlung Funktion A Kurzes Drücken oben oder unten Z ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0075