Das ESS-System warnt den nachfolgenden Verkehr, indem es die Bremsleuchten aktiviert, wenn das Fahrzeug plötzlich anhält oder das ABS beim Anhalten eingreift. (Das System wird aktiv, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 55 km/h beträgt und das Fahrzeug mit mehr als 7 m/s² verzögert wird oder das ABS bei einer Notbremsung eingreift.) Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. wenn die Notbremssituation vorbei ist, erlischt das Bremslicht. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein.
Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat. Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.
ACHTUNG |
Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurde. |
Citroen C4 Aircross. 5-Gang
Einlegen des Rückwärtsgangs
Schieben Sie den Gangschalthebel nach rechts
und dann nach hinten.
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein, wenn
das Fahrzeug steht u ...
Ford Kuga. Anrufverbindung herstellen
Rufnummer über Sprachsteuerung
wählen
Rufnummern können mit Hilfe der Sprachsteuerung gewählt werden. Siehe Befehle
– Telefon.
Rufnummer über Adressbuch wählen
Das ...