SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitätsmanagement). Berganfahrhilfe (HAC, Hill-start Assist Control). Downhill Brake Control
(DBC, Bergabbremsreglung) - Bremsanlage - Fahrhinweise

Hyundai ix-35: VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement). Berganfahrhilfe (HAC, Hill-start Assist Control). Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Bremsanlage / VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement). Berganfahrhilfe (HAC, Hill-start Assist Control). Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)

VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement)

Dieses System bringt weitere Verbesserungen der Fahrstabilität und des Lenkverhaltens auf glattem Untergrund sowie bei unterschiedlichen Reibbeiwerten der rechten und linken Räder beim Bremsen.

VSM-Funktion

Wenn das Fahrzeugstabilitätsmanagement ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ein leichtes Pulsieren im Fahrzeug verspüren. Dabei handelt es lediglich um einen Effekt der Bremsregelung und nicht um ein Anzeichen für eine Störung.

Unter den folgenden Bedingungen greift das VSM nicht ein:

  •  Rückwärtsfahren
  •  Kontrollleuchte ESC-OFF ( ) im Kombiinstrument erlischt nicht
  •  ESC-Kontrollleuchte im Kombiinstrument erlischt nicht

VSM ohne Funktion

Wenn Sie die Taste ESC OFF drücken, um das ESC auszuschalten, wird auch das VSM abgeschaltet, und die Kontrollleuchte ESC OFF ( ) leuchtet auf.

Zum Einschalten des VSM drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte ESC OFF.

Kontrollleuchte - Fehlfunktionen

Das VSM kann auch dann deaktiviert werden, wenn Sie die VSM-Funktion nicht durch Drücken des Schalters ESC OFF außer Kraft gesetzt haben. Dies weist darauf hin, dass eine Fehlfunktion in der elektrischen Servolenkung (EPS) oder im VSM-System erkannt wurde.

Für den Fall, dass die ESC-Kontrollleuchte ( ) oder die EPS-Warnleuchte nicht erlischt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

ANMERKUNG

  •  Das VSM ist so konzipiert, dass es in Kurven ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h eingreifen kann.
  •  Das VSM ist so konzipiert, dass es beim Bremsen auf Fahrbahnen mit geteiltem Belag ab einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h eingreifen kann. Fahrbahnen mit geteiltem Belag weisen unterschiedliche Reibwiderstände auf.

VORSICHT

  • Das Fahrzeugstabilitätsmanagement VSM ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise, sondern lediglich eine Hilfsfunktion.

    Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung des Fahrers, stets die Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug im Auge zu behalten.

    Halten Sie das Lenkrad beim Fahren stets fest im Griff.

  •  Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es in erster Linie dem Fahrer gehorcht - auch mit VSM.

    Beachten Sie stets die üblichen Fahrsicherheitsregeln im Hinblick auf die jeweilige Fahrgeschwindigkeit - auch bei schlechtem Wetter und Fahrbahnglätte.

  •  Bei der Verwendung unterschiedlicher Reifengrößen kann es zu Fehlfunktionen des VSMSystems kommen. Achten Sie bei Reifenwechseln darauf, dass die Größe des neuen Reifens der Größe des originalen Reifens entspricht.

Berganfahrhilfe (HAC, Hill-start Assist Control)

Ein Fahrzeug hat die Tendenz rückwärts zu rollen, wenn es nach einem Halt an einer starken Steigung angefahren wird.

Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert das Zurückrollen des Fahrzeugs, indem die Bremsen automatisch für ca. 2 Sekunden betätigt werden. Die Bremsen werden gelöst, wenn das Gaspedal getreten wird, oder nach ca. 2 Sekunden.

VORSICHT

HAC wird nur für ca. 2 Sekunden aktiviert, treten Sie deshalb beim Anfahren immer das Gaspedal.

ANMERKUNG

  •  HAC wird nicht aktiviert, wenn sich der Wählhebel in der Parkstellung (P) oder in der Neutralstellung (N) befindet.
  •  HAC wird auch aktiviert, wenn ESC ausgeschaltet ist, aber es wird nicht aktiviert, wenn eine ESCFehlfunktion vorliegt.

Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)

Hyundai ix35. Downhill Brake Control

Die Bergabbremsregelung (DBC) unterstützt den Fahrer beim Fahren auf Gefällstrecken, ohne dass der Fahrer das Bremspedal tritt. Auf diese Weise wird die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 8 (Automatikgetriebe) bzw. 8 km/h (Schaltgetriebe) reduziert, während der Fahrer sich ganz auf das Lenken des Fahrzeugs konzentrieren kann.

Bei jedem Einschalten der Zündung wird DBC ausgeschaltet.

DBC kann durch Drücken der Taste einoder ausgeschaltet werden.

Modus

Kontrollleuchte

Beschreibung

Standby

leuchtet

Drücken Sie die DBC-Taste, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 40 km/h liegt. Das DBC-System wird eingeschaltet und nimmt den Standby-Modus ein.

Das System wird nicht eingeschaltet, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über 40 km/h liegt.

Aktiviert

blinkt

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit beim Befahren einer starken Gefällstrecke im Standby-Modus unter 35 km/h liegt, wird DBC automatisch eingeschaltet.

Zeitweise deaktiviert

leuchtet

Im aktiven Modus wird DBC unter den folgenden Bedingungen zeitweise deaktiviert:
  •  Das Gefälle ist nicht steil genug.
  •  Das Bremspedal oder das Gaspedal ist getreten.

Wenn die obigen Bedingungen nicht mehr zutreffen, wird DBC automatisch wieder aktiviert.

AUS

leuchtet nicht

DBC wird unter den folgenden Bedingungen ausgeschaltet:
  •  Die DBC-Taste wird nochmals gedrückt.
  •  Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt über 60 km/h.

 

VORSICHT

Wenn die rote DBC-Anzeige aufleuchtet, ist das System überhitzt oder es liegt ein Fehler vor. DBC wird nicht aktiviert. Für den Fall, dass die rote DBCAnzeige aufleuchtet, obwohl das DBC-System ausreichend abgekühlt ist, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

ANMERKUNG

  •  DBC schaltet sich in der Parkstellung (P) nicht ein.
  •  Es ist möglich, dass sich DBC nicht zuschaltet, wenn ESC (oder BAS, ausstattungsabhängig) aktiviert ist.
  •  Wenn DBC aktiviert ist, können durch die Bremsen Geräusche und Vibrationen entstehen.
  •  Wenn DBC zugeschaltet ist, leuchtet das Bremslicht auf.
  •  Auf sehr starkem Gefälle ist es möglich, dass DBC nicht zugeschaltet wird, auch wenn das Brems- oder Gaspedal getreten wird.
  •  Schalten Sie DBC auf normalen Straßen immer aus. DBC kann bei abrupter Kurvenfahrt oder beim Durchfahren von Schlaglöchern aus dem Standby-Modus aktiviert werden.
  •  DBC kann sich zuschalten und bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe zum Motorstopp führen, wenn Sie im 3.

    Gang (oder in einem höheren Gang) mit eingeschaltetem DBC fahren.

    Schalten Sie DBC nicht ein, wenn Sie im 3. Gang (oder in einem höheren Gang) fahren.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät
Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät einstellen 6000CD Uhrzeit und Datum einstellen Taste CLOCK drücken, um Datum und Uhrzeit anzeigen zu lassen. Beachte:Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken der Taste CLOCK eine weitere Taste drücken, schaltet das Disp ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0084