Der Hyundai ix35 (2010–2017) setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Sicherheit im Innenraum. Die serienmäßigen und je nach Ausstattung aktiven Kopfstützen sorgen für optimalen Schutz bei einem Aufprall und unterstützen Nacken und Kopf wirksam. Zusätzlich lässt sich die Neigung und Höhe individuell einstellen, sodass jeder Insasse eine ergonomische Sitzhaltung einnehmen kann. Neben der Kopfstütze punktet der Hyundai ix35 I Gen mit praktischen Details wie der Sitzheizung vorne. Gerade in kalten Monaten bietet diese Funktion ein Höchstmaß an Wohlbefinden. Die einfache Bedienung und intelligente Temperaturregelung erhöhen den Komfort und machen jede Fahrt angenehmer und sicherer.
Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort für Fahrer und Beifahrer, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.
VORSICHT |
|
Aktive Kopfstütze (ausstattungsabhängig)
Die aktive Kopfstütze ist so konzipiert, dass sie sich während eines Heckaufpralls nach vorn und nach hinten bewegt.
Dadurch soll verhindert werden, dass der Kopf des Fahrers und Beifahrers nach hinten geschleudert wird und dass Nackenverletzungen entstehen.
VORSICHT |
Es kann eine Lücke zwischen dem Sitz und dem Knopf zum Einstellen der Kopfstütze entstehen, wenn Sie sitzen oder den Sitz justieren. Bitte achten Sie auf Ihre Finger, um ein Einklemmen zu verhindern. |
Einstellen der Neigung (ausstattungsabhängig)
Die Neigung der Kopfstütze kann durch Ziehen und Drücken des unteren Teils der Kopfstütze eingestellt werden.
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass Kopf und Nacken in geeigneter Weise abgestützt werden.
VORSICHT |
Übermäßiges Ziehen oder Drücken kann die Kopfstütze beschädigen. |
Einstellung der Höhe
Um die Kopfstütze in eine höhere Stellung zu bringen, ziehen Sie sie bis in die gewünschte Stellung nach oben (1).
Um die Kopfstütze in eine tiefere Stellung zu bringen, drücken Sie die Sperrtaste (2) an der Kopfstützenaufnahme, halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie dabei die Kopfstütze bis in die gewünschte Stellung nach unten (3).
ACHTUNG |
Wenn Sie die Sitzlehne nach vorn neigen, während die Kopfstütze und das Sitzpolster angehoben sind, berührt die Kopfstütze möglicherweise die Sonnenblende oder andere Teile des Fahrzeugs. |
Ausbau
So entfernen Sie die Kopfstütze:
VORSICHT |
Lassen Sie AUF KEINEN FALL zu, dass Personen ohne Kopfstütze mitfahren. |
Einbau
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
VORSICHT |
Achten Sie stets darauf, dass die Kopfstütze nach dem Wiedereinbau einrastet und korrekt eingestellt ist. |
Die Vordersitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können. Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung den jeweiligen Schalter, um die Sitzheizung für den Fahrer- und/oder Beifahrersitz einzuschalten.
Schalten Sie die Sitzheizung bei höheren Temperaturen oder unter solchen Umständen, in denen die Sitzheizung nicht benötigt wird, ab.
ANMERKUNG Wenn der Schalter für die Sitzheizung eingeschaltet ist, schaltet sich die Sitzheizung abhängig von der Sitztemperatur ein und aus.
ACHTUNG |
|
VORSICHT - Verbrennungen durch die Sitzheizung |
Die Fahrzeuginsassen sollten sehr
vorsichtig sein, wenn sie die
Sitzheizungen einschalten, da
übermäßige Temperaturen und
Verbrennungen möglich sind. Die
Sitzheizung kann selbst bei
niedrigen Temperaturen zu
Verbrennungen führen, vor allem
wenn sie über längere Zeiträume
verwendet wird. Der Fahrer muss
insbesondere auf folgende
Mitfahrer achten:
|
Die Kopfstützen und Sitzheizung des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) zeigen eindrucksvoll, wie Sicherheit und Komfort harmonisch kombiniert werden können. Die aktiven Kopfstützen sind gezielt darauf ausgerichtet, den Schutz bei Heckkollisionen zu verbessern und das Risiko von Nackenverletzungen zu minimieren. Ihre manuelle Verstellbarkeit erlaubt eine individuelle Anpassung für ergonomisches und sicheres Sitzen.
Auch die Sitzheizung trägt erheblich zum Fahrkomfort bei – besonders in der kalten Jahreszeit. Die klaren Hinweise zur sicheren Nutzung, Reinigung und Vermeidung von Überhitzung verdeutlichen, wie sorgfältig Hyundai auch in Details denkt. Diese Funktionen sind nicht nur angenehme Extras, sondern Teil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts.
Der Hyundai ix35 I Gen unterstreicht mit diesen Ausstattungsmerkmalen seinen Anspruch, ein modernes SUV für Alltag und Anspruch zu sein. Sicherheit, Funktion und Nutzerfreundlichkeit sind integrale Bestandteile der Fahrzeugphilosophie.
Hyundai ix-35. Spracherkennung. Spracherkennung beenden
Spracherkennung
Verwendung der
Spracherkennung
Spracherkennung starten
Drücken Sie kurz die Lenkradtaste
Sprechen Sie einen Befehl.
Wenn sich die Spracherkennung im
[Normalmodus] befindet, sagt das
System "Please say a commond (Bitte
wählen Sie eine Funktion). Piep" ...