Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet unter Systemeinstellungen vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für Sprache, Speicher und Rückfahrkamera. Nutzer können den Spracherkennungsmodus wechseln, aktuelle Speicherkapazität einsehen und die Systemsprache für Bedienung und Sprachsteuerung anpassen. Je nach Ausstattung aktiviert sich die Rückfahrkamera automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs und erweitert das Sichtfeld für sicheres Manövrieren. Mit intuitiver Menüstruktur und klaren Sicherheitsfunktionen zeigt sich der Hyundai ix35 (2010–2017) als durchdachter Begleiter im modernen Straßenverkehr.
Speicherinformationen
Taste drücken
[System]
auswählen
[Speicherinformationen]
auswählen
Mit dieser Funktion werden Informationen über den Systemspeicher angezeigt.
Spracherkennungsmodus einstellen
Taste drücken
[System]
auswählen
[Spracherkennung]
auswählen
Mit dieser Funktion wird der gewünschte Feedbackmodus ("Normal" oder "Experte") ausgewählt.
ANMERKUNG Die Spracherkennung richtet sich nach dem jeweils verbauten Audiosystem.
Sprache
Taste drücken
[System]
auswählen
[Sprache] auswählen
Mit dieser Funktion wird die Sprachversion für das System und die Spracherkennung gewechselt.
Wenn die Sprache gewechselt wird, führt das System einen Neustart durch und verwendet dann die ausgewählte Sprache.
❈ Sprachunterstützung nach Gebiet
Rückfahrkamera (ausstattungsabhängig)
ACHTUNG |
Die Rückfahrkamera ist mit einem Weitwinkelobjektiv bestückt, das seitliche Abstände optisch verzerren kann. Schauen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit selber nach links und rechts. |
ANHANG
Die Systemeinstellungen im Hyundai ix35 I Gen erlauben eine breite Palette von Anpassungen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Angefangen bei Speicherinformationen über den Spracherkennungsmodus bis hin zur Sprachauswahl – das Setup bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Kontrolle aller relevanten Systemparameter.
Auch die Rückfahrkamera integriert sich harmonisch in die Systemeinstellungen und sorgt für erweitertes Sichtfeld beim Rangieren. Zusätzliche Hinweise zur optischen Verzerrung bieten sicherheitsrelevante Empfehlungen für den Fahrer.
Durch die klare Struktur der Einstelloptionen bleibt das Interface auch für technisch weniger versierte Nutzer leicht zugänglich.
Skoda Yeti. Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera (nachstehend nur System) unterstützt den Fahrer beim
Einparken und Rangieren durch die Anzeige des Bereichs hinter dem Fahrzeug
im Infotainmentdisplay (nachstehend nur Display).
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der
Assistenzsysteme ...