Die Bluetooth Wireless Technology im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen mobilen Geräten und dem Fahrzeug. Über das Setup-Menü lassen sich neue Geräte koppeln, bestehende Verbindungen verwalten und Telefonbücher synchronisieren – bis zu 1.000 Kontakte können gespeichert werden. Mit automatischer Downloadfunktion, Audio-Streaming und regelbarer Ausgangslautstärke hebt Bluetooth das Infotainment auf ein neues Niveau. Die ausgefeilte Steuerung direkt über das Audiosystem sorgt für ein reibungsloses Nutzererlebnis im Hyundai ix35 (2010–2017), ideal für vernetzte Mobilität.
Der Begriff Bluetooth und die entsprechenden Logos sind eingetragene Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Nutzung dieser Markenzeichen geschieht unter Lizenz. Andere Markenzeichen und -namen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nutzung der Bluetooth Funktechnologie erfordert ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon.
VORSICHT |
|
Neues Gerät koppeln
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Telefon koppeln]
auswählen
Bluetooth Wireless Technology Geräte können mit dem Audiosystem gekoppelt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Koppelung über Telefon-Setup" im Kapitel Bluetooth Wireless Technology.
Liste der gekoppelten Telefone anzeigen
Taste drücken.
[Telefon]
auswählen.
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Mit dieser Funktion werden die Mobiltelefone angezeigt, die mit dem Audiosystem gekoppelt wurden. Nach dem Auswählen eines gekoppelten Telefons erscheint das Setup-Menü.
Weitere Informationen finden Sie unter "Bluetooth Wireless Technology Verbindung einrichten" im Kapitel Bluetooth Wireless Technology.
ANMERKUNG BEIM HERUNTERLADEN VON TELEFONBÜCHERN ZU BEACHTEN
Telefonbücher herunterladen
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Telefonbuch-Download]
auswählen
Daraufhin wird das Telefonbuch aus dem Mobiltelefon heruntergeladen und der Fortschritt des Downloadvorgangs angezeigt.
ANMERKUNG
Download-Automatik (Telefonbuch)
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Auto Download]
auswählen
Mit dieser Funktion werden automatisch Telefonbucheinträge heruntergeladen, sobald ein Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon verbunden ist.
ANMERKUNG
Audio-Streaming
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Audio Streaming]
auswählen
Wenn Audio-Streaming aktiviert ist, können Sie die auf Ihrem Bluetooth Wireless Technology Gerät gespeicherten Musikdateien über das Audiosystem wiedergeben.
Ausgangslautstärke
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Ausgangslautstärke]
auswählen
Mit den Schaltflächen , können Sie die Ausgangslautstärke einstellen.
Bluetooth-System ausschalten
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Bluetooth-System Aus]
auswählen
Wenn Bluetooth Wireless Technology
ausgeschaltet wird, werden keine
Bluetooth Wireless Technology
Funktionen mehr vom Audiosystem
unterstützt.
ANMERKUNG
Um Bluetooth Wireless Technology
wieder einzuschalten, wechseln Sie zu
[Telefon]
und drücken Sie auf
"Ja".
ACHTUNG |
Das Audio-Streaming mittels Bluetooth Wireless Technology wird möglicherweise nicht von allen Bluetooth Wireless Technology Telefonen unterstützt. |
Das Bluetooth Wireless Technology System im Hyundai ix35 (2010–2017) bietet umfassende Einstellungsmöglichkeiten für Mobilgeräte. Neue Geräte lassen sich mühelos koppeln, während eine klare Übersicht aller verbundenen Telefone für Ordnung sorgt. Die Priorisierung, das automatische Herunterladen von Telefonbüchern und die Integration ins Audiosystem machen den Funktionsumfang besonders alltagstauglich.
Audio-Streaming und Lautstärkeeinstellungen ergänzen die Komfortfunktionen, während die Sicherheitswarnungen zur verantwortungsvollen Nutzung sensibilisieren. Auch das manuelle oder automatische Ausschalten des Bluetooth-Systems ist mit wenigen Klicks möglich.
Kann ich mehrere Telefone koppeln?
Ja, bis zu fünf Geräte können registriert und individuell verwaltet werden, einschließlich Priorisierung.
Werden beim Telefonbuch-Download vorhandene Einträge überschrieben?
Ja, beim Herunterladen eines neuen Telefonbuchs werden die vorher gespeicherten Daten des aktiven Geräts ersetzt, andere gekoppelte Geräte bleiben unberührt.
Renault Koleos. Einfahren
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Fahren Sie die ersten 2 000 km nicht mehr
als 130 km/h im größten Gang (bzw. 3 000
bis 3 500 /min), und schalten Sie die Gänge
rechtzeitig, damit der Motor nicht zu hohe
Drehzahlen erreicht. Vermeiden Sie möglichst
Kavalierstarts sowie starke Brem ...