Das Abschleppsystem des Ford Kuga I Gen (2008–2012) ist auf Funktionalität und Sicherheit ausgelegt. Mit abschraubbaren Abschleppösen vorne und hinten, die im Gepäckraum aufbewahrt werden, ist der SUV schnell einsatzbereit. Besonders bei AWD-Fahrzeugen wird auf korrekte Positionierung geachtet: Entweder alle Räder mit Bodenkontakt oder keines darf den Boden berühren – je nach Defekt. Sicherheitshinweise zu Zündung, Bremsverstärker und Blinkfunktionen gewährleisten einen risikofreien Abschleppvorgang. Der Kuga bietet darüber hinaus klare Richtlinien für Automatikgetriebe und Winterbetrieb, wodurch unerwünschte Schäden verhindert werden. Ein System, das durchdachte Pannenhilfe garantiert.
Abschleppöse vorn
Abschleppöse hinten
Beachte: Bei Fahrzeugen mit Anhängezugvorrichtung kann die Abschleppöse hinten nicht montiert werden.
Anhängezugvorrichtung zum Abschleppen eines Fahrzeugs verwenden.
Abschleppöse
Eine Abschleppöse zum Einschrauben befindet sich im Gepäckraum neben der Ersatzradmulde.
Die Abschleppöse muss stets im Fahrzeug aufbewahrt werden.
Abdeckung abhebeln und Abschleppöse befestigen.
VORSICHT
Die Abschleppöse hat ein
Linksgewinde. Zum Anbau gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Stellen
Sie sicher, dass die Abschleppöse
vollständig festgezogen ist.
Alle Fahrzeuge
WARNUNGEN
Bei Abschleppen des Fahrzeugs
Zündung einschalten. Wird dies nicht
berücksichtigt, rastet das
Zündschloss ein und die Blink- und
Bremsleuchten funktionieren nicht.
Bremskraftverstärker und Servolenkungspumpe funktionieren nur bei laufendem Motor.
Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.
VORSICHT
Eine zu starke Spannung des
Abschleppseils kann zu
Beschädigungen des abgeschleppten
oder abschleppenden Fahrzeugs führen.
Keine starren Abschleppstangen an der vorderen Abschleppöse verwenden.
Zum Abschleppen Wählhebel in Neutralstellung bringen.
Bei Fahrzeugen mit AWD (Allradantrieb) müssen im Falle einer Panne oder bei einem mechanischen Defekt des Getriebes beim Abschleppen des Fahrzeugs entweder ALLE Räder Bodenkontakt haben bzw. darf KEINES der Räder die Fahrbahn berühren.
Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw.
fahren.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
VORSICHT
Muss eine Strecke von über 20
Kilometern zurückgelegt bzw. eine
Geschwindigkeit von 20 km/h
überschritten werden, darf keines der
Antriebsräder die Fahrbahn berühren.
Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht bei Bodenkontakt der Antriebsräder abzuschleppen. Muss das Fahrzeug jedoch aus einem gefährlichen Bereich entfernt werden, darf es nicht schneller als 20 km/h oder weiter als 20 km abgeschleppt werden.
Fahrzeug nicht rückwärts abschleppen.
Bei einem mechanischen Defekt des Getriebes dürfen die Antriebsräder nicht die Fahrbahn berühren.
Fahrzeug bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C nicht abschleppen.
Der Ford Kuga (2008–2012) bietet sowohl vorn als auch hinten spezielle Abschleppösen, die bei Bedarf über das mitgelieferte Zubehör montiert werden können. Bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung ist die Montage hinten eingeschränkt, wobei alternativ die Kupplung als Abschlepppunkt dienen kann.
Für Fahrzeuge mit Allradantrieb gelten spezielle Hinweise zum Abschleppen: Alle Räder müssen entweder den Boden berühren oder vollständig entkoppelt sein. Auch bei Automatikgetriebe ist besondere Vorsicht geboten, insbesondere bei längeren Strecken oder niedrigen Temperaturen.
Das umfassende Airbag-System im Skoda Kodiaq erhöht die Sicherheit im Falle eines Unfalls erheblich, da es mehrere Rückhaltesysteme kombiniert. Neben den obligatorischen Front- und Seitenairbags sind auch Kopfairbags integriert, die besonders bei seitlichen Kollisionen Schutz bieten. Für eine ungestörte Auslösung dürfen sich keine Gegenstände im Entfaltungsbereich der Airbags befinden. Das Fahrzeug erkennt automatisch, ob der Beifahrer-Frontairbag deaktiviert werden muss – etwa wenn ein rückwärtsgerichteter Kindersitz montiert ist.
Hyundai ix-35. Verwendung von Bluetooth
Wireless Technology. Telefonbuch
Taste drücken
[Telefonbuch]
auswählen
Daraufhin erscheint die Liste der
gespeicherten Telefonbucheinträge.
Drücken Sie die Schaltfläche
[Download], um die Anrufliste
herunterzuladen.
Kontaktliste:
Die heruntergeladenen Telefonbucheintr&au ...